Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Zukunft is(s)t vegetarisch. Zu Vorstellungen von Vegetarismus als  bessere Ernahrungs- und Lebensform aus kulturwissenschaftlicher Perspektive
Paperback

Die Zukunft is(s)t vegetarisch. Zu Vorstellungen von Vegetarismus als bessere Ernahrungs- und Lebensform aus kulturwissenschaftlicher Perspektive

$137.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Institut fur Volkskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der physiologischen Notwendigkeit der Nahrungsaufnahme hat Essen eine soziokulturelle Dimension. Ernahrung ist ein Teil eines bestimmten Lebensstils. Die eigene Ernahrung kann als Akt der Reprasentation bezeichnet werden. Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive sind vor allem die in den Publikationen vermittelten Werte und Normen interessant. Welche Reprasentationsmoeglichkeiten werden durch eine vegetarische Ernahrung- und Lebensform in den zeitgenoessischen Publikationen konstruiert? Welche Vorstellungen eines bestimmten Lebensstils werden vermittelt? Vegetarismus wird, in Abgrenzung zu einer carnivoren Ernahrungs- und Lebensform, in vielen dieser Publikationen als die bessere Ernahrungs- und Lebensform konstruiert. In der vorliegenden Arbeit werden solcherlei Vorstellungskonstruktionen kulturwissenschaftlich herausgearbeitet, strukturiert und dekonstruiert. Ebenso soll die Wirkmachtigkeit der verschiedenen zeitgenoessischen Argumente aufgezeigt und gedeutet werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
31 March 2015
Pages
48
ISBN
9783656932130

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Institut fur Volkskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der physiologischen Notwendigkeit der Nahrungsaufnahme hat Essen eine soziokulturelle Dimension. Ernahrung ist ein Teil eines bestimmten Lebensstils. Die eigene Ernahrung kann als Akt der Reprasentation bezeichnet werden. Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive sind vor allem die in den Publikationen vermittelten Werte und Normen interessant. Welche Reprasentationsmoeglichkeiten werden durch eine vegetarische Ernahrung- und Lebensform in den zeitgenoessischen Publikationen konstruiert? Welche Vorstellungen eines bestimmten Lebensstils werden vermittelt? Vegetarismus wird, in Abgrenzung zu einer carnivoren Ernahrungs- und Lebensform, in vielen dieser Publikationen als die bessere Ernahrungs- und Lebensform konstruiert. In der vorliegenden Arbeit werden solcherlei Vorstellungskonstruktionen kulturwissenschaftlich herausgearbeitet, strukturiert und dekonstruiert. Ebenso soll die Wirkmachtigkeit der verschiedenen zeitgenoessischen Argumente aufgezeigt und gedeutet werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
31 March 2015
Pages
48
ISBN
9783656932130