Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Erfahrungsbasierte Reflexion Einer Produktionsorientierten Unterrichtsreihe Zu Der Bestattungskultur in Den Weltreligionen Im Ethikunterricht Der Klassenstufe 9
Paperback

Erfahrungsbasierte Reflexion Einer Produktionsorientierten Unterrichtsreihe Zu Der Bestattungskultur in Den Weltreligionen Im Ethikunterricht Der Klassenstufe 9

$131.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Was geschieht mit uns, wenn wir sterben? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Diese philosophischen Fragen beschaftigen die Menschen aller Kulturkreise wohl seitdem sie uber vernunftbegabtes Denken verfugen und stehen in engem Zusammenhang zu der alten Sinnfrage des menschlichen Daseins. Das Thema Tod ubt selbst im modernen Zeitalter, das von einer Verwissenschaftlichung des Denkens zunehmend gepragt ist, noch immer eine ratselhafte und morbide Faszination auf den Menschen aus. Nicht selten tauchen die eingangs gestellten Fragen auch unter jugendlichen Schulern im Ethikunterricht auf - besonders vor dem Hintergrund des vom Thuringer Lehrplan vorgesehenen Themas Sterben und Tod in Klassenstufe 9. Aufgrund dessen entschloss ich mich, eine projekthafte Unterrichtsreihe in die Thematik Sterben und Tod einzubetten, die sich besonders auf selbststandiges, kooperatives und produktionsorientiertes Arbeiten konzentrieren und einen Versuch, offene Fragen zu beantworten, darstellen sollte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
United States
Date
25 March 2015
Pages
40
ISBN
9783656927396

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Was geschieht mit uns, wenn wir sterben? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Diese philosophischen Fragen beschaftigen die Menschen aller Kulturkreise wohl seitdem sie uber vernunftbegabtes Denken verfugen und stehen in engem Zusammenhang zu der alten Sinnfrage des menschlichen Daseins. Das Thema Tod ubt selbst im modernen Zeitalter, das von einer Verwissenschaftlichung des Denkens zunehmend gepragt ist, noch immer eine ratselhafte und morbide Faszination auf den Menschen aus. Nicht selten tauchen die eingangs gestellten Fragen auch unter jugendlichen Schulern im Ethikunterricht auf - besonders vor dem Hintergrund des vom Thuringer Lehrplan vorgesehenen Themas Sterben und Tod in Klassenstufe 9. Aufgrund dessen entschloss ich mich, eine projekthafte Unterrichtsreihe in die Thematik Sterben und Tod einzubetten, die sich besonders auf selbststandiges, kooperatives und produktionsorientiertes Arbeiten konzentrieren und einen Versuch, offene Fragen zu beantworten, darstellen sollte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
United States
Date
25 March 2015
Pages
40
ISBN
9783656927396