Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Fenster zur Stadt. Klankonzepte der Grossstadt bei Charles Ives und Christian Marclays Berlin Mix
Paperback

Das Fenster zur Stadt. Klankonzepte der Grossstadt bei Charles Ives und Christian Marclays Berlin Mix

$122.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf welche Weise pragen die Erfahrungen von Grossstadt raumliche und klangliche Strategien der Komponisten? Untersucht wird zunachst Charles Ives avantgardistische Position zu Beginn des 20. Jahrhunderts anhand von Analysen der Kompositionen Over the Pavements und Central Park in the Dark . Hier finden sich im Einklang mit seinen Schriften musikalische Formen, die sich nicht an u berlieferte Prinzipien orientieren, sondern mit ihrer Heterogenitat und Polyrhythmik durch das aussermusikalische Erleben der Grossstadt gepra gt sind. Im Zweiten Teil der Arbeit wird Christian Marclays Berlin-Mix aus dem Jahr 1993 untersucht. In diesem Simultankonzert wurden 183 verschiedene Musiker unterschiedlichster Provinienz in der Halle des Historischen Strassenbahndepots in Berlin vereint. Marclay verwendet dabei mit der raumlichen Simultanitat ahnliche kompositorische Strategien wie Charles Ives. Sein Werk stetht jedoch im Geiste von Transzendentalismus und Einheitserfahrung, sondern im Geist einer dezentralisierten DJ- und Remix-Kultur.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 March 2015
Pages
38
ISBN
9783656909514

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf welche Weise pragen die Erfahrungen von Grossstadt raumliche und klangliche Strategien der Komponisten? Untersucht wird zunachst Charles Ives avantgardistische Position zu Beginn des 20. Jahrhunderts anhand von Analysen der Kompositionen Over the Pavements und Central Park in the Dark . Hier finden sich im Einklang mit seinen Schriften musikalische Formen, die sich nicht an u berlieferte Prinzipien orientieren, sondern mit ihrer Heterogenitat und Polyrhythmik durch das aussermusikalische Erleben der Grossstadt gepra gt sind. Im Zweiten Teil der Arbeit wird Christian Marclays Berlin-Mix aus dem Jahr 1993 untersucht. In diesem Simultankonzert wurden 183 verschiedene Musiker unterschiedlichster Provinienz in der Halle des Historischen Strassenbahndepots in Berlin vereint. Marclay verwendet dabei mit der raumlichen Simultanitat ahnliche kompositorische Strategien wie Charles Ives. Sein Werk stetht jedoch im Geiste von Transzendentalismus und Einheitserfahrung, sondern im Geist einer dezentralisierten DJ- und Remix-Kultur.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 March 2015
Pages
38
ISBN
9783656909514