Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Grazistik - Literatur, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Klassische Philologie), Veranstaltung: Seminar (Prosa) Platon - Gorgias, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dialog Gorgias zeichnet sich durch eine ausgepragte Methodenvielfalt aus. Monologische und elenktische Abschnitte wechseln sich ab; ein grosser Teil der Forschungsliteratur zur Natur des platonischen elenchos, die in der vorliegenden Arbeit ausfuhrlich herangezogen wird, bezieht sich explizit auf Beispiele aus dem Gorgias . Die unterschiedlichen Methoden des Dialoges werden uberblicksweise vorgestellt und im literarischen Gesamtzusammenhang des Werkes interpretiert. Es ergeben sich mehrere moegliche Deutungsansatze; so koennte dem Gorgias eine gezielte Transformation der Antiope des Euripides zugrunde liegen. Gesichert ist am Ende die enorme Relevanz des Gorgias fur die Werkbiographie Platons und die schwierige Abgrenzung seines Denkens von dem seines Lehrers Sokrates.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Grazistik - Literatur, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Klassische Philologie), Veranstaltung: Seminar (Prosa) Platon - Gorgias, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dialog Gorgias zeichnet sich durch eine ausgepragte Methodenvielfalt aus. Monologische und elenktische Abschnitte wechseln sich ab; ein grosser Teil der Forschungsliteratur zur Natur des platonischen elenchos, die in der vorliegenden Arbeit ausfuhrlich herangezogen wird, bezieht sich explizit auf Beispiele aus dem Gorgias . Die unterschiedlichen Methoden des Dialoges werden uberblicksweise vorgestellt und im literarischen Gesamtzusammenhang des Werkes interpretiert. Es ergeben sich mehrere moegliche Deutungsansatze; so koennte dem Gorgias eine gezielte Transformation der Antiope des Euripides zugrunde liegen. Gesichert ist am Ende die enorme Relevanz des Gorgias fur die Werkbiographie Platons und die schwierige Abgrenzung seines Denkens von dem seines Lehrers Sokrates.