Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Entwicklungsfoerderung durch Bewegungskindergarten. Moeglichkeit zur Kompensation von Entwicklungsdefiziten von Kindern in urbanen Lebensraumen
Paperback

Entwicklungsfoerderung durch Bewegungskindergarten. Moeglichkeit zur Kompensation von Entwicklungsdefiziten von Kindern in urbanen Lebensraumen

$171.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: sehr gut, Universitat Bremen (FB Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Kindheit scheint sich in den letzten Jahren nachhaltig verandert zu haben. In vielen Medien und auch wissenschaftlichen Veroeffentlichungen diverser padagogischer, psychologischer und sportwissenschaftlicher Fachzeitschriften wird mit steter Regelmassigkeit uber Kinder im Vorschulalter berichtet, die unter mangelnder Koerperbeherrschung, Herz-Kreislaufschwachen und Haltungsproblemen leiden, ja oft sogar nicht einmal mehr richtig ruckwarts laufen koennen (KRETSCHMER/GIEWALD 2001, S. 44). Auch die Zunahme von Verhaltensstoerungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Wahrnehmungsstoerungen und Bewegungsauffalligkeiten werden in diesem Zusammenhang angefuhrt. Ein weiteres Phanomen ist das vermehrte Auftreten von typischen Erwachsenenkrankheiten wie z.B. Diabetes, UEbergewicht und Ruckenleiden. Begrundungen und Schuldzuweisungen sind meist schnell gefunden: Schadstoffe in der Umwelt und in Lebensmitteln nehmen stark zu, Eltern kummern sich zu wenig um ihre Kinder, Erzieherinnen sind unqualifiziert oder uberfordert, padagogische Konzeptionen in Kindergarten und Schulen nicht mehr zeitgemass, Spielflachen in Stadten nehmen durch Bebauung immer mehr ab usw. Diese Liste liesse sich noch um ein Vielfaches erganzen, ohne dass sich an der Situation der Kinder etwas andern wurde. Aber wie lasst sich Abhilfe schaffen? Und welche Folgen hat das fur die aktuelle Padagogik? Fur mich sind das sehr spannende Fragen, besonders, weil dieses Thema auch meine kleine Tochter zunehmend betrifft, da sie in Kurze ihren Weg durch die Sozialisationsinstanzen der Gesellschaft antreten wird. Und genau wie ich werden sich viele andere Menschen ebenso Gedanken machen, wie sie ihr Kind vor den o.g. Entwicklungsstoerungen und -defiziten bewahren koennen. Aber der Reihe nach. Im Rahmen eines persoenlichen Fachgespraches mit einer Hochschullehrerin im Fachbereich

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 May 2015
Pages
78
ISBN
9783656899495

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: sehr gut, Universitat Bremen (FB Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Kindheit scheint sich in den letzten Jahren nachhaltig verandert zu haben. In vielen Medien und auch wissenschaftlichen Veroeffentlichungen diverser padagogischer, psychologischer und sportwissenschaftlicher Fachzeitschriften wird mit steter Regelmassigkeit uber Kinder im Vorschulalter berichtet, die unter mangelnder Koerperbeherrschung, Herz-Kreislaufschwachen und Haltungsproblemen leiden, ja oft sogar nicht einmal mehr richtig ruckwarts laufen koennen (KRETSCHMER/GIEWALD 2001, S. 44). Auch die Zunahme von Verhaltensstoerungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Wahrnehmungsstoerungen und Bewegungsauffalligkeiten werden in diesem Zusammenhang angefuhrt. Ein weiteres Phanomen ist das vermehrte Auftreten von typischen Erwachsenenkrankheiten wie z.B. Diabetes, UEbergewicht und Ruckenleiden. Begrundungen und Schuldzuweisungen sind meist schnell gefunden: Schadstoffe in der Umwelt und in Lebensmitteln nehmen stark zu, Eltern kummern sich zu wenig um ihre Kinder, Erzieherinnen sind unqualifiziert oder uberfordert, padagogische Konzeptionen in Kindergarten und Schulen nicht mehr zeitgemass, Spielflachen in Stadten nehmen durch Bebauung immer mehr ab usw. Diese Liste liesse sich noch um ein Vielfaches erganzen, ohne dass sich an der Situation der Kinder etwas andern wurde. Aber wie lasst sich Abhilfe schaffen? Und welche Folgen hat das fur die aktuelle Padagogik? Fur mich sind das sehr spannende Fragen, besonders, weil dieses Thema auch meine kleine Tochter zunehmend betrifft, da sie in Kurze ihren Weg durch die Sozialisationsinstanzen der Gesellschaft antreten wird. Und genau wie ich werden sich viele andere Menschen ebenso Gedanken machen, wie sie ihr Kind vor den o.g. Entwicklungsstoerungen und -defiziten bewahren koennen. Aber der Reihe nach. Im Rahmen eines persoenlichen Fachgespraches mit einer Hochschullehrerin im Fachbereich

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 May 2015
Pages
78
ISBN
9783656899495