Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Frauenbild im Roman  Der falsche Inder von Abbas Khider im Vergleich zum deutschen Rapsong  Weg nach draussen von Kool Savas
Paperback

Das Frauenbild im Roman Der falsche Inder von Abbas Khider im Vergleich zum deutschen Rapsong Weg nach draussen von Kool Savas

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Veranstaltung: Migrationsliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Muslimische Jungen treten im Gegensatz zu Madchen sehr dominant und selbstbewusst auf. Sie werden zu diesem Verhalten erzogen und ermuntert. Ein Junge muss in der Lage sein zu entscheiden, was fur die spater zu grundende Familie das Richtige und Vorteilhafte ist. Dies kann er u. a. dadurch unter Beweis stellen, indem er seine Position selbstbewusst verteidigt und auf Meinungen, die von aussen an ihn herangetragen werden, keine Rucksicht nimmt. Dies koennte ihm sonst als Schwache ausgelegt werden, was eher von Frauen zu erwarten ist (Nowacki & Toprack 2010, S. 13). Das einleitende Zitat, entnommen aus einem Informationsblatt des Bundesministeriums fur Familie, Senioren, Frauen und Jugend, umreisst die vorherrschenden Erwartungen der Geschlechterrollen bei muslimischen Jugendlichen. Diese markanten Geschlechterbilder, insbesondere das Bild der Frau, sollen in dieser Arbeit anhand zweier literarischer Beispiele naher betrachtet werden. Gegenstande der Analyse sind der Roman Der falsche Inder von Abbas Khider und der Rapsong Weg nach draussen von Kool Savas. Beide Werke werden in dieser Ausarbeitung unter dem literarischen Aspekt betrachtet, um einen Vergleich auf textlicher Ebene zu ermoeglichen. Die beiden Texte wurden anhand folgender Kriterien ausgewahlt: Moeglichkeit des literarischen Vergleichs, Migrationshintergrund sowie Verbindung zum Islam, inhaltliche Aspekte zum Thema Frauenbild und Mannlichkeitskonzept. Daruber hinaus weist gerade die Thematisierung des Frauenbildes im deutschen Rap eine hohe Aktualitat und Brisanz auf - deutsche Rapalben von Kunstlern mit Migrationshintergrund erreichen zunehmend hohe Verkaufszahlen und haben damit einen nicht zu unterschatzenden Einfluss auf die jugendliche Hoererschaft. Um eine Informationsbasis zu schaffen wir

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 January 2015
Pages
24
ISBN
9783656884620

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Veranstaltung: Migrationsliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Muslimische Jungen treten im Gegensatz zu Madchen sehr dominant und selbstbewusst auf. Sie werden zu diesem Verhalten erzogen und ermuntert. Ein Junge muss in der Lage sein zu entscheiden, was fur die spater zu grundende Familie das Richtige und Vorteilhafte ist. Dies kann er u. a. dadurch unter Beweis stellen, indem er seine Position selbstbewusst verteidigt und auf Meinungen, die von aussen an ihn herangetragen werden, keine Rucksicht nimmt. Dies koennte ihm sonst als Schwache ausgelegt werden, was eher von Frauen zu erwarten ist (Nowacki & Toprack 2010, S. 13). Das einleitende Zitat, entnommen aus einem Informationsblatt des Bundesministeriums fur Familie, Senioren, Frauen und Jugend, umreisst die vorherrschenden Erwartungen der Geschlechterrollen bei muslimischen Jugendlichen. Diese markanten Geschlechterbilder, insbesondere das Bild der Frau, sollen in dieser Arbeit anhand zweier literarischer Beispiele naher betrachtet werden. Gegenstande der Analyse sind der Roman Der falsche Inder von Abbas Khider und der Rapsong Weg nach draussen von Kool Savas. Beide Werke werden in dieser Ausarbeitung unter dem literarischen Aspekt betrachtet, um einen Vergleich auf textlicher Ebene zu ermoeglichen. Die beiden Texte wurden anhand folgender Kriterien ausgewahlt: Moeglichkeit des literarischen Vergleichs, Migrationshintergrund sowie Verbindung zum Islam, inhaltliche Aspekte zum Thema Frauenbild und Mannlichkeitskonzept. Daruber hinaus weist gerade die Thematisierung des Frauenbildes im deutschen Rap eine hohe Aktualitat und Brisanz auf - deutsche Rapalben von Kunstlern mit Migrationshintergrund erreichen zunehmend hohe Verkaufszahlen und haben damit einen nicht zu unterschatzenden Einfluss auf die jugendliche Hoererschaft. Um eine Informationsbasis zu schaffen wir

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 January 2015
Pages
24
ISBN
9783656884620