Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Einfachheit der Wirklichkeit. Das Manifest Dogma 95 von Lars von Trier und Thomas Vinterberg
Paperback

Die Einfachheit der Wirklichkeit. Das Manifest Dogma 95 von Lars von Trier und Thomas Vinterberg

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Universitat Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 13. Marz 1995 unterzeichneten die Regisseure Lars von Trier und Thomas Vinterberg das Manifest Dogma 95 fur eine Befreiung des Kinos von den Einflussen Hollywoods und dem UEberfluss an technischen Manipulationen. Doch konnten sich die danischen Regisseure an ihr Keuschheitsgelubde halten? Ist es das arme Kino, welches den Film zur Wahrheit und Wirklichkeit fuhrt? Im ersten Teil der Arbeit wird versucht, die Wirklichkeit und Einfachheit zu definieren und zu klaren, was Dogma 95 ist und welche Gebote bzw. Regeln aufgestellt und unterzeichnet wurden. Darauf folgend werden die Filme Das Fest von Vinterberg und Idioten von Lars von Trier in Bezug auf die 10 Gebote des Dogma 95 Manifestes untersucht. Es wird gepruft, ob alle Katalogpunkte darin konsequent Berucksichtigung finden. Des Weiteren wird der Frage nachgegangen, ob sich Grotowskis Gedanken zum armen Theater sowie das Bazin'sche Konzept zum filmischen Realismus im Dogma 95 Manifest widerspiegeln. Zum Schluss wird geklart, ob es die Einfachheit ist, die den Film zur Wirklichkeit fuhrt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
22 January 2015
Pages
28
ISBN
9783656878650

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Universitat Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 13. Marz 1995 unterzeichneten die Regisseure Lars von Trier und Thomas Vinterberg das Manifest Dogma 95 fur eine Befreiung des Kinos von den Einflussen Hollywoods und dem UEberfluss an technischen Manipulationen. Doch konnten sich die danischen Regisseure an ihr Keuschheitsgelubde halten? Ist es das arme Kino, welches den Film zur Wahrheit und Wirklichkeit fuhrt? Im ersten Teil der Arbeit wird versucht, die Wirklichkeit und Einfachheit zu definieren und zu klaren, was Dogma 95 ist und welche Gebote bzw. Regeln aufgestellt und unterzeichnet wurden. Darauf folgend werden die Filme Das Fest von Vinterberg und Idioten von Lars von Trier in Bezug auf die 10 Gebote des Dogma 95 Manifestes untersucht. Es wird gepruft, ob alle Katalogpunkte darin konsequent Berucksichtigung finden. Des Weiteren wird der Frage nachgegangen, ob sich Grotowskis Gedanken zum armen Theater sowie das Bazin'sche Konzept zum filmischen Realismus im Dogma 95 Manifest widerspiegeln. Zum Schluss wird geklart, ob es die Einfachheit ist, die den Film zur Wirklichkeit fuhrt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
22 January 2015
Pages
28
ISBN
9783656878650