Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,3, Universitat Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanische Erbmonarchie ist beruchtigt fur ihre inlandische Zersplitterung und dem Wunsch einiger Regionen nach mehr beziehungsweise vollkommener Autonomie. Im Norden Spaniens befindet sich das Baskenland, eine Region die seit mehreren Jahrhunderten fur die eigene Unabhangigkeit kampft. Nach der Abschaffung der Fueros ging der Kampf fur die eigene Autonomie weiter. Im Jahre 1959 grundete sich eine baskische Organisation, die sich zur Aufgabe machte dem baskischen Autonomiestreben mit Gewalt Nachdruck zu verleihen, um somit die Aufmerksamkeit der Regierung und des Landes auf sich zu ziehen und Verhandlungen einzuleiten. Die Euskadi Ta Askatasuna versuchte uber 55 Jahre mit ihren Gewaltakten die Forderungen nach einem unabhangigen Baskenland durchzusetzen. Die Berichterstattung uber die ETA und ihre Taten fiel in verschiedenen Medien sehr unterschiedlich aus. Wahrend einige Medien die Euskadi Ta Askatasuna als terroristische Vereinigung bezeichnen, werden die Mitglieder der Organisation von anderer Seite als Freiheitskampfer dargestellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,3, Universitat Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanische Erbmonarchie ist beruchtigt fur ihre inlandische Zersplitterung und dem Wunsch einiger Regionen nach mehr beziehungsweise vollkommener Autonomie. Im Norden Spaniens befindet sich das Baskenland, eine Region die seit mehreren Jahrhunderten fur die eigene Unabhangigkeit kampft. Nach der Abschaffung der Fueros ging der Kampf fur die eigene Autonomie weiter. Im Jahre 1959 grundete sich eine baskische Organisation, die sich zur Aufgabe machte dem baskischen Autonomiestreben mit Gewalt Nachdruck zu verleihen, um somit die Aufmerksamkeit der Regierung und des Landes auf sich zu ziehen und Verhandlungen einzuleiten. Die Euskadi Ta Askatasuna versuchte uber 55 Jahre mit ihren Gewaltakten die Forderungen nach einem unabhangigen Baskenland durchzusetzen. Die Berichterstattung uber die ETA und ihre Taten fiel in verschiedenen Medien sehr unterschiedlich aus. Wahrend einige Medien die Euskadi Ta Askatasuna als terroristische Vereinigung bezeichnen, werden die Mitglieder der Organisation von anderer Seite als Freiheitskampfer dargestellt.