Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Bedrohung Der Internationalen Sicherheit Durch Den Transnationalen Terrorismus
Paperback

Die Bedrohung Der Internationalen Sicherheit Durch Den Transnationalen Terrorismus

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,0, Universitat Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 11. September 2001 ist bis ans Ende der Zeit im kollektiven Gedachtnis der Menschheit verankert, wie Sintflut, Pest und Weltkriege. So beginnt Markus Gunther den Zeitungsartikel, der am 9. September 2011 in der Augsburger Allgemeinen Zeitung erschien und ruckblickend Eindrucke und Meinungen uber den wohl verheerendsten Anschlag der modernen Zeitgeschichte reflektiert. Dieses Zitat suggeriert ein neues einschneidendes Bewusstsein uber den Terrorismus in den Kopfen der Bevolkerung, einen zugespitzten Hohepunkt einer neuen Form, die sich im Laufe der 90er Jahre erst entwickelte und eine weitreichende Gefahrdung der internationalen Sicherheit impliziert. Die Anschlage werden gleichgesetzt mit Naturkatastrophen und Kriegen, die die moderne Geschichtsschreibung pragten und bei denen eine Menge Menschen ihr Leben lieen. Daraus resultierend, ergibt sich eine neue Art von Bedrohung. die von transnational agierenden Terroristengruppen ausgeubt werden, die mit ihren Anschlagen auf das grotmogliche Ma an Zerstorung abzielen. Das Erkenntnisinteresse meiner Hausarbeit, liegt dementsprechend in der Moglichkeit der Bekampfung von transnationalem Terrorismus zur Wahrung des internationalen Friedens. Ein besonderer Fokus sollte auf dem Adjektiv transnational liegen, da somit aufgefuhrt wird, in welcher Weise sich der alte vom neuen Terrorismus abgrenzt. Eine klare Differenzierung lasst sich vorwiegend anhand von Ulrich Schneckeners Studie Transnationaler Terrorismus ausmachen, die im Laufe meiner Hausarbeit rezipiert und aufgeschlusselt wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 January 2015
Pages
24
ISBN
9783656876106

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,0, Universitat Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 11. September 2001 ist bis ans Ende der Zeit im kollektiven Gedachtnis der Menschheit verankert, wie Sintflut, Pest und Weltkriege. So beginnt Markus Gunther den Zeitungsartikel, der am 9. September 2011 in der Augsburger Allgemeinen Zeitung erschien und ruckblickend Eindrucke und Meinungen uber den wohl verheerendsten Anschlag der modernen Zeitgeschichte reflektiert. Dieses Zitat suggeriert ein neues einschneidendes Bewusstsein uber den Terrorismus in den Kopfen der Bevolkerung, einen zugespitzten Hohepunkt einer neuen Form, die sich im Laufe der 90er Jahre erst entwickelte und eine weitreichende Gefahrdung der internationalen Sicherheit impliziert. Die Anschlage werden gleichgesetzt mit Naturkatastrophen und Kriegen, die die moderne Geschichtsschreibung pragten und bei denen eine Menge Menschen ihr Leben lieen. Daraus resultierend, ergibt sich eine neue Art von Bedrohung. die von transnational agierenden Terroristengruppen ausgeubt werden, die mit ihren Anschlagen auf das grotmogliche Ma an Zerstorung abzielen. Das Erkenntnisinteresse meiner Hausarbeit, liegt dementsprechend in der Moglichkeit der Bekampfung von transnationalem Terrorismus zur Wahrung des internationalen Friedens. Ein besonderer Fokus sollte auf dem Adjektiv transnational liegen, da somit aufgefuhrt wird, in welcher Weise sich der alte vom neuen Terrorismus abgrenzt. Eine klare Differenzierung lasst sich vorwiegend anhand von Ulrich Schneckeners Studie Transnationaler Terrorismus ausmachen, die im Laufe meiner Hausarbeit rezipiert und aufgeschlusselt wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 January 2015
Pages
24
ISBN
9783656876106