Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,5, Universitat Stuttgart (Institut fur Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In der zweiten Avantgarde der Kunst des 20. Jahrhunderts wird die Grundfrage danach, was Kunst ist, wie in der ersten Avantgarde zu Beginn des Jahrhunderts, neu gestellt und neu beantwortet. Im Zentrum dieser Frage steht ein neues Verstandnis von Kunstler, Werk und Betrachter, sowie deren Verhaltnis zueinander. […] Sucht man nach den Quellen fur diese Entgrenzungen in der Kunst, nennen viele der Kunstler aus dem Kreis um Fluxus und Happening immer wieder das asthetische Verstandnis und die Denkansatze des amerikanischen Komponisten John Cage (1912-1992) als eine ihrer zentralen Inspirationen. In der Tat lehrt Cage zum Ende der 1950er Jahre an verschiedenen Institutionen in den USA und Deutschland, und vermittelt dort seine Gedanken zu Musik und Komposition. Zu seinen Studenten zahlen unter anderem wichtige Vertreter der Happening- und Fluxus-Kunst. Im Rahmen der vorliegenden Bachelorarbeit widmet sich die folgende Ausfuhrung der Frage, ob und auf welche Art der Komponist John Cage Happening und Fluxus durch sein Musikverstandnis um 1960 beeinflussen konnte. Dabei wird der Blick immer wieder auf die Wechselwirkung zwischen Musik und bildender Kunst gelenkt. Zunachst wird John Cages eigener wesentlicher kunstlerischer Werdegang bis um 1960 verfolgt und auch auf aussermusikalische Einflusse hin untersucht. Daran anschliessend wird John Cages musikasthetisches Verstandnis zur Zeit seiner einflussreichen Lehrtatigkeiten um 1960 samt Hintergrunden aufgefachert und anhand von Werkbeispielen belegt. Das abschliessende Kapitel untersucht die Zusammenhange zwischen der AEsthetik John Cages und Werken dreier wichtigen Vertreter aus der Kunst von Happening und Fluxus. Diese exemplarische Analyse umfasst ein Happening Allan Kaprows, zwei ‘Events’ George Brechts, sowie Nam June Paiks erste Einzelausstellung Exposition of Mu
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,5, Universitat Stuttgart (Institut fur Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In der zweiten Avantgarde der Kunst des 20. Jahrhunderts wird die Grundfrage danach, was Kunst ist, wie in der ersten Avantgarde zu Beginn des Jahrhunderts, neu gestellt und neu beantwortet. Im Zentrum dieser Frage steht ein neues Verstandnis von Kunstler, Werk und Betrachter, sowie deren Verhaltnis zueinander. […] Sucht man nach den Quellen fur diese Entgrenzungen in der Kunst, nennen viele der Kunstler aus dem Kreis um Fluxus und Happening immer wieder das asthetische Verstandnis und die Denkansatze des amerikanischen Komponisten John Cage (1912-1992) als eine ihrer zentralen Inspirationen. In der Tat lehrt Cage zum Ende der 1950er Jahre an verschiedenen Institutionen in den USA und Deutschland, und vermittelt dort seine Gedanken zu Musik und Komposition. Zu seinen Studenten zahlen unter anderem wichtige Vertreter der Happening- und Fluxus-Kunst. Im Rahmen der vorliegenden Bachelorarbeit widmet sich die folgende Ausfuhrung der Frage, ob und auf welche Art der Komponist John Cage Happening und Fluxus durch sein Musikverstandnis um 1960 beeinflussen konnte. Dabei wird der Blick immer wieder auf die Wechselwirkung zwischen Musik und bildender Kunst gelenkt. Zunachst wird John Cages eigener wesentlicher kunstlerischer Werdegang bis um 1960 verfolgt und auch auf aussermusikalische Einflusse hin untersucht. Daran anschliessend wird John Cages musikasthetisches Verstandnis zur Zeit seiner einflussreichen Lehrtatigkeiten um 1960 samt Hintergrunden aufgefachert und anhand von Werkbeispielen belegt. Das abschliessende Kapitel untersucht die Zusammenhange zwischen der AEsthetik John Cages und Werken dreier wichtigen Vertreter aus der Kunst von Happening und Fluxus. Diese exemplarische Analyse umfasst ein Happening Allan Kaprows, zwei ‘Events’ George Brechts, sowie Nam June Paiks erste Einzelausstellung Exposition of Mu