Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Systematische Technisierung Der Lagertechnik
Paperback

Die Systematische Technisierung Der Lagertechnik

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Veranstaltung: BWL 33, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten von Globalisierung, demographischen Wandel und Rationalisierungsprozessen hat sich der Wettbewerb auf den Markten verandert. Unternehmen sind heute zunehmend wachsenden Anforderungen unterworfen. Der Anstieg des Konsumguter- und Investitionsgutersektors und der damit verbundene Wandel vom Verkaufer- zum Kaufermarkt fuhrte zur steigenden Nachfrage nach Produkten in kurzeren Intervallen. Damit ging ein Wandel in den Produktionsbetrieben einher, die immer mehr zu einer auftragsbezogenen flexiblen Produktion gezwungen wurden. Das Verlangen nach kurzeren Lieferzeiten, abnehmenden Produktlebenszyklen und wachsendem Qualitatsbewusstsein schurten die Just in time - Fertigung, um Bestande zu minimieren und eine Verringerung der systematischen Durchlaufzeiten zu realisieren.3 Das fuhrte unter anderem auch zu einem Umbruch in der Lagertechnik. Manuelle Lager wurden von hoch automatisierten und technisch gut ausgestatteten Lagersystemen abgelost. Die vorliegende wissenschaftlichen Arbeit setzt sich mit der Fragestellung auseinander, welche Lagerarten heute hinsichtlich ihres Automatisierungsgrades existent sind und wann der Einsatz welcher Lagertechnik wirtschaftlich sinnvoll ist. Zunachst soll der Begriff Lager definiert werden. In diesem Zusammenhang soll untersucht werden, wie der Begriff definitorisch erfasst werden kann und welche Funktionen sich daraus ergeben. In einem nachsten Schritt werden vier verschiedene Lagerstrategien erlautert aus der sich die Bedeutsamkeit der Unterscheidung in den Automatisierungsgraden ergibt. Im dritten Abschnitt dieser wissenschaftlichen Arbeit werden diverse Lagertechniken voneinander abgegrenzt. Sie werden hinsichtlich ihrer Komplexitat und ihres Automatisierungsgrades charakterisiert. Darauf aufbauend soll die zentrale Fragestellung beantworten, wann der Einsatz we

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 January 2015
Pages
24
ISBN
9783656868231

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Veranstaltung: BWL 33, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten von Globalisierung, demographischen Wandel und Rationalisierungsprozessen hat sich der Wettbewerb auf den Markten verandert. Unternehmen sind heute zunehmend wachsenden Anforderungen unterworfen. Der Anstieg des Konsumguter- und Investitionsgutersektors und der damit verbundene Wandel vom Verkaufer- zum Kaufermarkt fuhrte zur steigenden Nachfrage nach Produkten in kurzeren Intervallen. Damit ging ein Wandel in den Produktionsbetrieben einher, die immer mehr zu einer auftragsbezogenen flexiblen Produktion gezwungen wurden. Das Verlangen nach kurzeren Lieferzeiten, abnehmenden Produktlebenszyklen und wachsendem Qualitatsbewusstsein schurten die Just in time - Fertigung, um Bestande zu minimieren und eine Verringerung der systematischen Durchlaufzeiten zu realisieren.3 Das fuhrte unter anderem auch zu einem Umbruch in der Lagertechnik. Manuelle Lager wurden von hoch automatisierten und technisch gut ausgestatteten Lagersystemen abgelost. Die vorliegende wissenschaftlichen Arbeit setzt sich mit der Fragestellung auseinander, welche Lagerarten heute hinsichtlich ihres Automatisierungsgrades existent sind und wann der Einsatz welcher Lagertechnik wirtschaftlich sinnvoll ist. Zunachst soll der Begriff Lager definiert werden. In diesem Zusammenhang soll untersucht werden, wie der Begriff definitorisch erfasst werden kann und welche Funktionen sich daraus ergeben. In einem nachsten Schritt werden vier verschiedene Lagerstrategien erlautert aus der sich die Bedeutsamkeit der Unterscheidung in den Automatisierungsgraden ergibt. Im dritten Abschnitt dieser wissenschaftlichen Arbeit werden diverse Lagertechniken voneinander abgegrenzt. Sie werden hinsichtlich ihrer Komplexitat und ihres Automatisierungsgrades charakterisiert. Darauf aufbauend soll die zentrale Fragestellung beantworten, wann der Einsatz we

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 January 2015
Pages
24
ISBN
9783656868231