Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2+, Universitat Hildesheim (Stiftung) (Institut fur audiovisuelle Medien), Veranstaltung: Einfuhrung in die Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Fabel aus dem Film Mr. Arkadin beschreibt Orson Welles seinen eigenen Charakter. Obwohl der Film Mr. Arkadin spater gedreht wurde, kann man die Fabel dennoch auch auf Citizen Kane anwenden, da Welles Figuren immer etwas von ihm hatten. Die Figuren hatten immer etwas von dem Skorpion, denn auch sie blieben immer ihrem Charakter treu, auch wenn dies fur sie nachteilig war. So z.B. wenn Kane in Susan Alexanders Appartement bleibt, anstatt mit seiner Frau nach Hause zu gehen. Sein Charakter zwingt ihn zu bleiben, auch wenn dies Probleme mit sich bringt. An dieser Stelle sagt Charles Foster Kane auch, dass nur er fur sich entscheidet und niemand ihm eine Entscheidung abnehmen kann. Orson Welles wurde am 6.Mai 1915 in Kenosha/Wisconsin geboren. 1931 begann er seine Karriere im fernen Dublin, wo er am Theater erst spielen und mit 16 Jahren schliesslich auch inszenieren durfte. Mit 19 Jahren hatte er sein Buhnendebut in Amerika. 1937 scharrte Welles seine eigene Theatertruppe um sich. In den spateren dreissiger Jahren war Welles mit seiner Truppe The Mercury Theater kommerziell zwar nicht erfolgreich, sorgte aber immer wieder fur Aufsehen. Ein unvorhergesehener Skandalerfolg - das Marsmenschenhoerspiel War of the worlds brachte Welles 1939 einen Hollywoodproduktionsvertrag uber drei Filme ein.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2+, Universitat Hildesheim (Stiftung) (Institut fur audiovisuelle Medien), Veranstaltung: Einfuhrung in die Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Fabel aus dem Film Mr. Arkadin beschreibt Orson Welles seinen eigenen Charakter. Obwohl der Film Mr. Arkadin spater gedreht wurde, kann man die Fabel dennoch auch auf Citizen Kane anwenden, da Welles Figuren immer etwas von ihm hatten. Die Figuren hatten immer etwas von dem Skorpion, denn auch sie blieben immer ihrem Charakter treu, auch wenn dies fur sie nachteilig war. So z.B. wenn Kane in Susan Alexanders Appartement bleibt, anstatt mit seiner Frau nach Hause zu gehen. Sein Charakter zwingt ihn zu bleiben, auch wenn dies Probleme mit sich bringt. An dieser Stelle sagt Charles Foster Kane auch, dass nur er fur sich entscheidet und niemand ihm eine Entscheidung abnehmen kann. Orson Welles wurde am 6.Mai 1915 in Kenosha/Wisconsin geboren. 1931 begann er seine Karriere im fernen Dublin, wo er am Theater erst spielen und mit 16 Jahren schliesslich auch inszenieren durfte. Mit 19 Jahren hatte er sein Buhnendebut in Amerika. 1937 scharrte Welles seine eigene Theatertruppe um sich. In den spateren dreissiger Jahren war Welles mit seiner Truppe The Mercury Theater kommerziell zwar nicht erfolgreich, sorgte aber immer wieder fur Aufsehen. Ein unvorhergesehener Skandalerfolg - das Marsmenschenhoerspiel War of the worlds brachte Welles 1939 einen Hollywoodproduktionsvertrag uber drei Filme ein.