Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Verbesserung Des Aufrechten Sitzens Durch Forderung Des Tonusaufbaus Mit Hilfe Von Symbolspielhandlungen
Paperback

Verbesserung Des Aufrechten Sitzens Durch Forderung Des Tonusaufbaus Mit Hilfe Von Symbolspielhandlungen

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,0, Institut fur Qualitatsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders am Forderzentrum Geistige Entwicklung findet man oftmals Kinder vor, die Schwierigkeiten im Bereich der Tonusregulation zeigen, also den Spannungszustand ihrer Muskulatur nur unzureichend steuern konnen. Dies kann weitreichende Folgen haben, wie z. B. groe Schmerzen in Gelenken durch zu hohen Krafteinsatz (u. a. bei der Stifthaltung beim Malen und Schreiben), Haltungsschaden und Aufmerksamkeits- und damit Lernstorungen durch einen niedrigen Haltetonus, der zur Folge haben kann, dass alle Aufmerksamkeit und Anstrengung fur die Haltungsstabilitat aufgebraucht wird und somit nicht fur kognitive Aktivitaten zur Verfugung steht. Daher muss ein generelles padagogisches Interesse bestehen, die Tonusregulation bei Kindern wahrzunehmen und zu fordern, was im sonderpadagogischen Kontext noch starker erhohte Bedeutung erhalt. Hierzu bieten sich der Sportunterricht als bewegungsreiche Lernzeit und in ihm die Symbolspielhandlungen als stark motivationsforderndes Instrument hervorragend an. In meiner Lerngruppe, einer U3 am Forderzentrum Geistige Entwicklung in der Schule an den Eichen in Nortorf, bestehend aus 4 Schulerinnen und 3 Schulern1 im Alter von 8-10 Jahren, fiel mir besonders im Sportunterricht auf, wie es den Kindern groe Schwierigkeiten bereitete, bestimmte Ubungen auszufuhren, die eine erhohte Korperspannung erfordern, wie z. B. das Gezogen-Werden auf zwei Teppichfliesen. Aber auch im Kunstunterricht zeigten sich haufig Probleme in der Kraftdosierung, die sich dadurch auerten, dass zu gestaltendes Papier durch zu hohen Krafteinsatz beim Zeichnen und Malen zerrissen wurde. Ferner zeigte sich eine Notwendigkeit der Forderung der Tonusregulation in unangemessen intensiven Verhaltensformen bei Tatigkeiten im Morgenkreis (heftiges Schlagen auf Fotokarte anstatt sie aufzuheben, heftiges T

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 January 2015
Pages
32
ISBN
9783656864745

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,0, Institut fur Qualitatsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders am Forderzentrum Geistige Entwicklung findet man oftmals Kinder vor, die Schwierigkeiten im Bereich der Tonusregulation zeigen, also den Spannungszustand ihrer Muskulatur nur unzureichend steuern konnen. Dies kann weitreichende Folgen haben, wie z. B. groe Schmerzen in Gelenken durch zu hohen Krafteinsatz (u. a. bei der Stifthaltung beim Malen und Schreiben), Haltungsschaden und Aufmerksamkeits- und damit Lernstorungen durch einen niedrigen Haltetonus, der zur Folge haben kann, dass alle Aufmerksamkeit und Anstrengung fur die Haltungsstabilitat aufgebraucht wird und somit nicht fur kognitive Aktivitaten zur Verfugung steht. Daher muss ein generelles padagogisches Interesse bestehen, die Tonusregulation bei Kindern wahrzunehmen und zu fordern, was im sonderpadagogischen Kontext noch starker erhohte Bedeutung erhalt. Hierzu bieten sich der Sportunterricht als bewegungsreiche Lernzeit und in ihm die Symbolspielhandlungen als stark motivationsforderndes Instrument hervorragend an. In meiner Lerngruppe, einer U3 am Forderzentrum Geistige Entwicklung in der Schule an den Eichen in Nortorf, bestehend aus 4 Schulerinnen und 3 Schulern1 im Alter von 8-10 Jahren, fiel mir besonders im Sportunterricht auf, wie es den Kindern groe Schwierigkeiten bereitete, bestimmte Ubungen auszufuhren, die eine erhohte Korperspannung erfordern, wie z. B. das Gezogen-Werden auf zwei Teppichfliesen. Aber auch im Kunstunterricht zeigten sich haufig Probleme in der Kraftdosierung, die sich dadurch auerten, dass zu gestaltendes Papier durch zu hohen Krafteinsatz beim Zeichnen und Malen zerrissen wurde. Ferner zeigte sich eine Notwendigkeit der Forderung der Tonusregulation in unangemessen intensiven Verhaltensformen bei Tatigkeiten im Morgenkreis (heftiges Schlagen auf Fotokarte anstatt sie aufzuheben, heftiges T

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 January 2015
Pages
32
ISBN
9783656864745