Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Universitat Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee meiner Thesis geht zuruck auf eine Auerung Paul Bowles, die er in einem Interview zu der Frage bezuglich seiner Motivation, den Roman Himmel uber der Wuste zu schreiben, formuliert hatte: What I wanted to tell is what the desert can do to us. The desert is the protagonist. Ich mochte in dieser Arbeit versuchen zu ergrunden, was Bowles zu dieser Aussage veranlasste. Was ist das Besondere an der Wuste und wie ist es moglich, einer Landschaft die Funktion eines Protagonisten zuzusprechen und wie wirkt sich das auf den Text aus? Wahrend der Lekture des Textes Himmel uber der Wuste wirkt die Wustenlandschaft wie eine alles umfassende Kulisse. Die Sahara in ihrer Absolutheit ist als Ort des Geschehens so endgultig und unantastbar gewahlt, dass man sich wahrend der Lekture wie im Treibsand gefangen fuhlt. Wie steht das im Zusammenhang mit der Aussage Bowles? Als weiteren zu untersuchenden Text habe ich den Englischen Patienten von Michael Ondaatje gewahlt. Hier ist die Wuste Kriegsschauplatz (in Himmel uber der Wuste hingegen ist die Wuste als Ort der weitesten Entfernung von den Auswirkungen des Krieges gewahlt worden), der zum Dreh- und Angelpunkt der Erzahlung wird. Die Raume und Orte, die dieser Text eroffnet, sind gebrochen, zerstort, restauriert, offen und miteinander sowie mit dem Medium Text verbunden. Eine Analyse des Englischen Patienten hinsichtlich meiner Frage und Untersuchung zu der Bedeutung und Beziehung von den Wustenraumen im Text scheint mir daher als auert aufschlussreich. […]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Universitat Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee meiner Thesis geht zuruck auf eine Auerung Paul Bowles, die er in einem Interview zu der Frage bezuglich seiner Motivation, den Roman Himmel uber der Wuste zu schreiben, formuliert hatte: What I wanted to tell is what the desert can do to us. The desert is the protagonist. Ich mochte in dieser Arbeit versuchen zu ergrunden, was Bowles zu dieser Aussage veranlasste. Was ist das Besondere an der Wuste und wie ist es moglich, einer Landschaft die Funktion eines Protagonisten zuzusprechen und wie wirkt sich das auf den Text aus? Wahrend der Lekture des Textes Himmel uber der Wuste wirkt die Wustenlandschaft wie eine alles umfassende Kulisse. Die Sahara in ihrer Absolutheit ist als Ort des Geschehens so endgultig und unantastbar gewahlt, dass man sich wahrend der Lekture wie im Treibsand gefangen fuhlt. Wie steht das im Zusammenhang mit der Aussage Bowles? Als weiteren zu untersuchenden Text habe ich den Englischen Patienten von Michael Ondaatje gewahlt. Hier ist die Wuste Kriegsschauplatz (in Himmel uber der Wuste hingegen ist die Wuste als Ort der weitesten Entfernung von den Auswirkungen des Krieges gewahlt worden), der zum Dreh- und Angelpunkt der Erzahlung wird. Die Raume und Orte, die dieser Text eroffnet, sind gebrochen, zerstort, restauriert, offen und miteinander sowie mit dem Medium Text verbunden. Eine Analyse des Englischen Patienten hinsichtlich meiner Frage und Untersuchung zu der Bedeutung und Beziehung von den Wustenraumen im Text scheint mir daher als auert aufschlussreich. […]