Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Christopher Street Day (Hamburg). Eine Analyse Unter Dem Gesichtspunkt Der Versammlungsfreiheit
Paperback

Christopher Street Day (Hamburg). Eine Analyse Unter Dem Gesichtspunkt Der Versammlungsfreiheit

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Offentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (WiSo), Veranstaltung: Praktikum bei der Polizei Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit analysiere ich den Versammlungsstatus des CSDs auf Grundlage des Versammlungsrechts, stelle einen alternativen Rechtsstatus vor und behandle die einhergehenden Rechte und Pflichten betreffend den Veranstalter und die Teilnehmer sowie die Auswirkung auf die offentliche Sicherheit. Die Fragestellung, die hinter diesem Aufbau steht, lautet: Ist der Christopher Street Day als Versammlung heutzutage in Deutschland noch gerechtfertigt? Zunachst werde ich den Christopher Street Day historisch vorstellen und eine eventuelle Entwicklung seit den 60er Jahren aufzeigen. Im Folgenden stelle den CSD Hamburg 2014 und den Veranstalter vor. Anschlieend thematisiere ich das Versammlungsrecht in Deutschland und versuche eine Subsumtion. Des Weiteren stelle ich einen alternativen Rechtsstatus fur den CSD vor und arbeite die Rechten und Pflichten jeweils heraus. Weiterhin zeige ich die einhergehende Bedeutung fur die Arbeit der Polizeibeamten der Stadt Hamburg auf. Abschlieenden gebe ich eine Zusammenfassung und ein personliches Fazit zum Rechtsstatus des CSDs. Diese Arbeit hat weder zum Gegenstand noch die Absicht eine Aussage zur sexuellen Ausrichtung zu praferieren bzw. zu diskriminieren. Es geht lediglich um die Frage, ob der CSD heutzutage in Deutschland noch die Bedingungen des Art. 8 GG erfullt und ob der Status der Versammlung i. S. des Art. 8 GG noch zeitgema auf den CSD anzuwenden ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 January 2015
Pages
32
ISBN
9783656861850

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Offentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (WiSo), Veranstaltung: Praktikum bei der Polizei Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit analysiere ich den Versammlungsstatus des CSDs auf Grundlage des Versammlungsrechts, stelle einen alternativen Rechtsstatus vor und behandle die einhergehenden Rechte und Pflichten betreffend den Veranstalter und die Teilnehmer sowie die Auswirkung auf die offentliche Sicherheit. Die Fragestellung, die hinter diesem Aufbau steht, lautet: Ist der Christopher Street Day als Versammlung heutzutage in Deutschland noch gerechtfertigt? Zunachst werde ich den Christopher Street Day historisch vorstellen und eine eventuelle Entwicklung seit den 60er Jahren aufzeigen. Im Folgenden stelle den CSD Hamburg 2014 und den Veranstalter vor. Anschlieend thematisiere ich das Versammlungsrecht in Deutschland und versuche eine Subsumtion. Des Weiteren stelle ich einen alternativen Rechtsstatus fur den CSD vor und arbeite die Rechten und Pflichten jeweils heraus. Weiterhin zeige ich die einhergehende Bedeutung fur die Arbeit der Polizeibeamten der Stadt Hamburg auf. Abschlieenden gebe ich eine Zusammenfassung und ein personliches Fazit zum Rechtsstatus des CSDs. Diese Arbeit hat weder zum Gegenstand noch die Absicht eine Aussage zur sexuellen Ausrichtung zu praferieren bzw. zu diskriminieren. Es geht lediglich um die Frage, ob der CSD heutzutage in Deutschland noch die Bedingungen des Art. 8 GG erfullt und ob der Status der Versammlung i. S. des Art. 8 GG noch zeitgema auf den CSD anzuwenden ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 January 2015
Pages
32
ISBN
9783656861850