Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Medienkonvergenz auf dem deutschen Fernsehmarkt
Paperback

Medienkonvergenz auf dem deutschen Fernsehmarkt

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienoekonomie, -management, Note: 1,3, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptsache: Alles wird einfacher, schneller und besser - aber nicht auf beiden Seiten der Medaille. Die Konvergenz der Medien hat sich mittlerweile in den meisten unserer Mediendienstleistungen abgesetzt, sodass wir zeit- und ortsunabhangig Radio hoeren, fernsehen, telefonieren, lesen, shoppen oder an sozialen Gruppendiskussionen teilhaben koennen - und das alles auf nur einem einzelnen Endgerat. Ist es Zufall und einfach normal, dass wir nicht mehr den Fernseher anzuschalten brauchen, um unsere Lieblingssendung zu gucken, oder die DVD einlegen mussen, um einen Film zu sehen, sondern gleich alles auf dem PC, ohne jede weitere Teilmedien, aufrufen koennen? Was hat dies fur Folgen fur die einzelnen Medienunternehmen, die Wirtschaft oder auch den Alltag? Der zunehmende technische Fortschritt und der Wandel unserer Gesellschaft zu einer Informationsgesellschaft hat zur Folge, dass Sender nicht mehr uber ihre Pro-grammvielfalt entscheiden koennen, denn die Nutzer haben die Moeglichkeit, auf einfachstem Wege Inhalte bedurfnisorientiert auszuwahlen. Obwohl Fernsehen erfahrungsgemass nicht partizipativ ist, koennen Laien nun die jeweiligen Sender auf deren Online-Webseiten schnell bewerten und somit doch in gewissem Masse zur Inhaltsgestaltung beitragen. Da sich durch die Ausweitung in andere Medienbe-reiche und die multiple Verwertung von Inhalten auch erhebliche Marktvorteile ergeben, sollte Konvergenz neben dem Zuschauermarkt auch auf dem oekonomischen Markt betrachtet werden. Mit dem Wissen um die starken Veranderungen im wirtschaftlichen Sektor sowie im Nutzerverhalten stellt sich als zentrale Frage: Stellt Medienkonvergenz fur den deutschen Fernsehmarkt eher eine Chance oder ein Risiko dar?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
19 January 2015
Pages
20
ISBN
9783656859604

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienoekonomie, -management, Note: 1,3, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptsache: Alles wird einfacher, schneller und besser - aber nicht auf beiden Seiten der Medaille. Die Konvergenz der Medien hat sich mittlerweile in den meisten unserer Mediendienstleistungen abgesetzt, sodass wir zeit- und ortsunabhangig Radio hoeren, fernsehen, telefonieren, lesen, shoppen oder an sozialen Gruppendiskussionen teilhaben koennen - und das alles auf nur einem einzelnen Endgerat. Ist es Zufall und einfach normal, dass wir nicht mehr den Fernseher anzuschalten brauchen, um unsere Lieblingssendung zu gucken, oder die DVD einlegen mussen, um einen Film zu sehen, sondern gleich alles auf dem PC, ohne jede weitere Teilmedien, aufrufen koennen? Was hat dies fur Folgen fur die einzelnen Medienunternehmen, die Wirtschaft oder auch den Alltag? Der zunehmende technische Fortschritt und der Wandel unserer Gesellschaft zu einer Informationsgesellschaft hat zur Folge, dass Sender nicht mehr uber ihre Pro-grammvielfalt entscheiden koennen, denn die Nutzer haben die Moeglichkeit, auf einfachstem Wege Inhalte bedurfnisorientiert auszuwahlen. Obwohl Fernsehen erfahrungsgemass nicht partizipativ ist, koennen Laien nun die jeweiligen Sender auf deren Online-Webseiten schnell bewerten und somit doch in gewissem Masse zur Inhaltsgestaltung beitragen. Da sich durch die Ausweitung in andere Medienbe-reiche und die multiple Verwertung von Inhalten auch erhebliche Marktvorteile ergeben, sollte Konvergenz neben dem Zuschauermarkt auch auf dem oekonomischen Markt betrachtet werden. Mit dem Wissen um die starken Veranderungen im wirtschaftlichen Sektor sowie im Nutzerverhalten stellt sich als zentrale Frage: Stellt Medienkonvergenz fur den deutschen Fernsehmarkt eher eine Chance oder ein Risiko dar?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
19 January 2015
Pages
20
ISBN
9783656859604