Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 1,3, Veranstaltung: Seminar fur das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb des Unterrichtsvorhabens Let’s play basketball - Erarbeitung der Spielfahigkeit verbessern die Schulerinnen und Schuler die Ballkoordination in Bezug auf die Grundelemente des Basketballspiels, wie Passen, Fangen, Dribbeln sowie dem Korbwurf an individuellen Lernstationen und wenden diese in immer komplexer werdenden Spielformen an. Thema der Stunde: Wir uben an Stationen und verbessern unsere Technik II. Die SuS uben selbststandig in Kleingruppen an den Stationen und verbessern individuell ihre Techniken.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 1,3, Veranstaltung: Seminar fur das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb des Unterrichtsvorhabens Let’s play basketball - Erarbeitung der Spielfahigkeit verbessern die Schulerinnen und Schuler die Ballkoordination in Bezug auf die Grundelemente des Basketballspiels, wie Passen, Fangen, Dribbeln sowie dem Korbwurf an individuellen Lernstationen und wenden diese in immer komplexer werdenden Spielformen an. Thema der Stunde: Wir uben an Stationen und verbessern unsere Technik II. Die SuS uben selbststandig in Kleingruppen an den Stationen und verbessern individuell ihre Techniken.