Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Latente Steuern Im Handelsrechtlichen Jahresabschluss
Paperback

Latente Steuern Im Handelsrechtlichen Jahresabschluss

$135.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Universitat Trier (Lehrstuhl fur Rechnungswesen und Wirtschaftsprufung), Veranstaltung: Grundlagen einer risikoorientierten Jahresabschlussprufung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts vom 25.5.2009 (Bilanzmodernisierungsgesetz; kurz: BilMoG) gingen zahlreiche Anderungen in den Bilanzierungsvorschriften im handelsrechtlichen Einzelabschluss einher. Die angestrebten Zielsetzungen von BilMoG bestanden darin, das deutsche Bilanzrecht an die internationalen Rechnungslegungsvorschriften (International Financial Reporting Standards; kurz: IFRS) anzunahern. Auf diese Weise sollte zugleich die Vergleichbarkeit beider Rechnungslegungssysteme herbeigefuhrt werden sowie der Informationsgehalt von Einzelabschlussen nach HGB erhoht werden. Auerdem soll das BilMoG eine deregulierende und kostensenkende Wirkung, insbesondere fur kleine und mittelgroe Unternehmen, bei der Jahresabschlusserstellung haben. Unter anderem sind auch latente Steuern von diesen Modifikationen durch BilMoG betroffen. Das Wort latent hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet versteckt oder verborgen. Mit der Fragestellung, wie diese verborgenen Steuern entstehen, wie sie nach HGB n.F.3 zu bilanzieren sind und welche spezifischen Anforderungen an deren Prufung gestellt werden, beschaftigt sich die vorliegende Arbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
26 November 2014
Pages
40
ISBN
9783656847465

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Universitat Trier (Lehrstuhl fur Rechnungswesen und Wirtschaftsprufung), Veranstaltung: Grundlagen einer risikoorientierten Jahresabschlussprufung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts vom 25.5.2009 (Bilanzmodernisierungsgesetz; kurz: BilMoG) gingen zahlreiche Anderungen in den Bilanzierungsvorschriften im handelsrechtlichen Einzelabschluss einher. Die angestrebten Zielsetzungen von BilMoG bestanden darin, das deutsche Bilanzrecht an die internationalen Rechnungslegungsvorschriften (International Financial Reporting Standards; kurz: IFRS) anzunahern. Auf diese Weise sollte zugleich die Vergleichbarkeit beider Rechnungslegungssysteme herbeigefuhrt werden sowie der Informationsgehalt von Einzelabschlussen nach HGB erhoht werden. Auerdem soll das BilMoG eine deregulierende und kostensenkende Wirkung, insbesondere fur kleine und mittelgroe Unternehmen, bei der Jahresabschlusserstellung haben. Unter anderem sind auch latente Steuern von diesen Modifikationen durch BilMoG betroffen. Das Wort latent hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet versteckt oder verborgen. Mit der Fragestellung, wie diese verborgenen Steuern entstehen, wie sie nach HGB n.F.3 zu bilanzieren sind und welche spezifischen Anforderungen an deren Prufung gestellt werden, beschaftigt sich die vorliegende Arbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
26 November 2014
Pages
40
ISBN
9783656847465