Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, ‘moderne’ Kunst, Note: 1,0, Universitat zu Koeln (Institut fur Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Seminar Theater als kulturelle Praxis , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Flashmob ist ein bisher nahezu unbehandeltes Thema in der Medienkulturwissenschaft. Vereinzelt gibt es Untersuchungen uber sein Potenzial zu politischem Eingreifen oder zu gesellschaftlicher Wirkung von Flashmobs. Julia Jochem ist bisher die einzige, die den Flashmob als performativen Prozess untersucht und auf seine medialen Bezuge zum Web 2.0 eingeht. Deshalb orientiert sich die nachfolgende Darstellung und Analyse oft an Jochems Ausfuhrungen, die alle einzeln gekennzeichnet sind. Nach einer fur diesen Forschungsstand moeglichst prazisen Beschreibung des Phanomens Flashmob und seiner Auspragungen folgt die Erlauterung der Erscheinung Aktionskunst mit ihren Ausformungen mit der vergleichenden Analyse zum Flashmob.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, ‘moderne’ Kunst, Note: 1,0, Universitat zu Koeln (Institut fur Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Seminar Theater als kulturelle Praxis , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Flashmob ist ein bisher nahezu unbehandeltes Thema in der Medienkulturwissenschaft. Vereinzelt gibt es Untersuchungen uber sein Potenzial zu politischem Eingreifen oder zu gesellschaftlicher Wirkung von Flashmobs. Julia Jochem ist bisher die einzige, die den Flashmob als performativen Prozess untersucht und auf seine medialen Bezuge zum Web 2.0 eingeht. Deshalb orientiert sich die nachfolgende Darstellung und Analyse oft an Jochems Ausfuhrungen, die alle einzeln gekennzeichnet sind. Nach einer fur diesen Forschungsstand moeglichst prazisen Beschreibung des Phanomens Flashmob und seiner Auspragungen folgt die Erlauterung der Erscheinung Aktionskunst mit ihren Ausformungen mit der vergleichenden Analyse zum Flashmob.