Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Realbegegnung im WAT-Unterricht. Entwicklung einer Sicherungsexkursion zur Umwelterziehung von Schulern: Am Beispiel der Mullverbrennungsanlage  Ruhleben (Berlin) im Rahmen des Faches WAT
Paperback

Realbegegnung im WAT-Unterricht. Entwicklung einer Sicherungsexkursion zur Umwelterziehung von Schulern: Am Beispiel der Mullverbrennungsanlage Ruhleben (Berlin) im Rahmen des Faches WAT

$152.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,3, Universitat Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der Vorreiter einer didaktischen Aufbereitung des Themas Umwelterziehung war Gunter Eulenfelder, der 1995 forderte, dass sich Umwelterziehung mit der naturlichen, sozialen und gebauten Umwelt auseinander zu setzen hat und deren Ziel die Entwicklung der Entfaltung des Engagement fur Umwelt (und die Kompetenz zum Handeln) sein sollen. Dabei soll nicht das rein padagogisch Belehrende und Informationsverteilende, sondern das Hervorrufen von Verhaltensanderungen beim Adressaten im Vordergrund stehen. Weitere Meilensteine der breitflachigen Durchsetzung von Umwelterziehung im Bildungssektor der BRD waren das Programm 21 der BLK aus dem Jahre 1999, dessen Weiterfuhrung Transfer 21 , und die UN-Weltdekade Education for sustainable development , bei der es wechselnde, umwelterziehungsrelevante Jahresthemen gibt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 August 2014
Pages
60
ISBN
9783656728115

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,3, Universitat Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der Vorreiter einer didaktischen Aufbereitung des Themas Umwelterziehung war Gunter Eulenfelder, der 1995 forderte, dass sich Umwelterziehung mit der naturlichen, sozialen und gebauten Umwelt auseinander zu setzen hat und deren Ziel die Entwicklung der Entfaltung des Engagement fur Umwelt (und die Kompetenz zum Handeln) sein sollen. Dabei soll nicht das rein padagogisch Belehrende und Informationsverteilende, sondern das Hervorrufen von Verhaltensanderungen beim Adressaten im Vordergrund stehen. Weitere Meilensteine der breitflachigen Durchsetzung von Umwelterziehung im Bildungssektor der BRD waren das Programm 21 der BLK aus dem Jahre 1999, dessen Weiterfuhrung Transfer 21 , und die UN-Weltdekade Education for sustainable development , bei der es wechselnde, umwelterziehungsrelevante Jahresthemen gibt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 August 2014
Pages
60
ISBN
9783656728115