Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,3, Universitat Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der Vorreiter einer didaktischen Aufbereitung des Themas Umwelterziehung war Gunter Eulenfelder, der 1995 forderte, dass sich Umwelterziehung mit der naturlichen, sozialen und gebauten Umwelt auseinander zu setzen hat und deren Ziel die Entwicklung der Entfaltung des Engagement fur Umwelt (und die Kompetenz zum Handeln) sein sollen. Dabei soll nicht das rein padagogisch Belehrende und Informationsverteilende, sondern das Hervorrufen von Verhaltensanderungen beim Adressaten im Vordergrund stehen. Weitere Meilensteine der breitflachigen Durchsetzung von Umwelterziehung im Bildungssektor der BRD waren das Programm 21 der BLK aus dem Jahre 1999, dessen Weiterfuhrung Transfer 21 , und die UN-Weltdekade Education for sustainable development , bei der es wechselnde, umwelterziehungsrelevante Jahresthemen gibt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,3, Universitat Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der Vorreiter einer didaktischen Aufbereitung des Themas Umwelterziehung war Gunter Eulenfelder, der 1995 forderte, dass sich Umwelterziehung mit der naturlichen, sozialen und gebauten Umwelt auseinander zu setzen hat und deren Ziel die Entwicklung der Entfaltung des Engagement fur Umwelt (und die Kompetenz zum Handeln) sein sollen. Dabei soll nicht das rein padagogisch Belehrende und Informationsverteilende, sondern das Hervorrufen von Verhaltensanderungen beim Adressaten im Vordergrund stehen. Weitere Meilensteine der breitflachigen Durchsetzung von Umwelterziehung im Bildungssektor der BRD waren das Programm 21 der BLK aus dem Jahre 1999, dessen Weiterfuhrung Transfer 21 , und die UN-Weltdekade Education for sustainable development , bei der es wechselnde, umwelterziehungsrelevante Jahresthemen gibt.