Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hochbegabte Schuler: Moglichkeiten Der Diagnose Und Forderung in Der Grundschule
Paperback

Hochbegabte Schuler: Moglichkeiten Der Diagnose Und Forderung in Der Grundschule

$228.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,0, Technische Universitat Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut fur Padagogik), 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit wurde als Examensarbeit fur das 1. Staatsexamen fur das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen in Niedersachsen geschrieben. Sie enthalt einen umfassenden Theorieteil zu den Themen Hochbegabung, Hochbegabte in Gesellschaft und Schule, Diagnosemoglichkeiten und Fordermoglichkeiten. Weiterhin sind Erfahrungen beschrieben, die ich wahrend einer Hospitation an einer Grundschule sammeln konnte, die dem Kooperationsverband Hochbegabtenforderung angeschlossen ist., Abstract: Hochbegabte Menschen sind eine Bereicherung unserer Gesellschaft. Sie tragen zum stetigen Fortschritt in der Wissenschaft bei, haben oft auergewohnliche Einfalle und Losungsstrategien und sind haufig auch im sozialen Bereich sehr engagiert. Doch leider gehen noch immer viel zu viele Begabungen ungenutzt verloren, weil sie nicht oder nicht ausreichend gefordert wurden. Die Bedurfnisse der hochbegabten Schuler sind viele Jahre lang vernachlassigt worden. Forderkonzepte wurden vorwiegend fur lern- und leistungsschwache Schuler ausgearbeitet, wahrend darauf vertraut wurde, dass die Hochbegabten das Potential besitzen, ihren Weg alleine und ohne Hilfen von auen zu gehen. Dass dem nicht so ist, haben zahlreiche Wissenschaftler in den letzten Jahren bewiesen, und eine Vielfalt von Aufsatzen und Buchern zum Thema Hochbegabung veroffentlicht. Die meisten dieser Autoren fordern eine grundsatzliche Offnung der Schule und einen Unterricht, der sich an den Bedurfnissen aller Schuler orientiert. Doch welche dieser Forderungen sind tatsachlich umsetzbar und wie konnen sie von Schulen realisiert werden? Unter welchen Bedingungen konnen alle Schuler, darunter insbesondere auch die hochbegabten Kinder, ihre Begabungen am besten entwickeln? Diese Fragen so

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
4 September 2014
Pages
124
ISBN
9783656722960

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,0, Technische Universitat Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut fur Padagogik), 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit wurde als Examensarbeit fur das 1. Staatsexamen fur das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen in Niedersachsen geschrieben. Sie enthalt einen umfassenden Theorieteil zu den Themen Hochbegabung, Hochbegabte in Gesellschaft und Schule, Diagnosemoglichkeiten und Fordermoglichkeiten. Weiterhin sind Erfahrungen beschrieben, die ich wahrend einer Hospitation an einer Grundschule sammeln konnte, die dem Kooperationsverband Hochbegabtenforderung angeschlossen ist., Abstract: Hochbegabte Menschen sind eine Bereicherung unserer Gesellschaft. Sie tragen zum stetigen Fortschritt in der Wissenschaft bei, haben oft auergewohnliche Einfalle und Losungsstrategien und sind haufig auch im sozialen Bereich sehr engagiert. Doch leider gehen noch immer viel zu viele Begabungen ungenutzt verloren, weil sie nicht oder nicht ausreichend gefordert wurden. Die Bedurfnisse der hochbegabten Schuler sind viele Jahre lang vernachlassigt worden. Forderkonzepte wurden vorwiegend fur lern- und leistungsschwache Schuler ausgearbeitet, wahrend darauf vertraut wurde, dass die Hochbegabten das Potential besitzen, ihren Weg alleine und ohne Hilfen von auen zu gehen. Dass dem nicht so ist, haben zahlreiche Wissenschaftler in den letzten Jahren bewiesen, und eine Vielfalt von Aufsatzen und Buchern zum Thema Hochbegabung veroffentlicht. Die meisten dieser Autoren fordern eine grundsatzliche Offnung der Schule und einen Unterricht, der sich an den Bedurfnissen aller Schuler orientiert. Doch welche dieser Forderungen sind tatsachlich umsetzbar und wie konnen sie von Schulen realisiert werden? Unter welchen Bedingungen konnen alle Schuler, darunter insbesondere auch die hochbegabten Kinder, ihre Begabungen am besten entwickeln? Diese Fragen so

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
4 September 2014
Pages
124
ISBN
9783656722960