Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Evangelische Hochschule TABOR, Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Internationale und oekumenische Zusammenarbeit in der Weltmission ist heute von besonderer Bedeutung in einer globalisierten Welt. Bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts nutzte der fruhe Pietismus um August-Herman Francke als einer der ersten vielfaltige Formen der internationalen und oekumenischen Missionszusammenarbeit. Eine breite publizistische und internationale Wirkungsgeschichte erreichte die Danisch-Englisch-Hallesche Tranquebarmission. Am Beispiel der Tranquebarmission und ihrer vielfaltigen Unterstutzung soll in der vorliegenden Arbeit untersucht werden, was der Beitrag zur Weltmission des halleschen Pietismus um A.H. Francke in der Danisch-Englisch-Halleschen Mission war und welche weiteren Einflusse es in der Mission gab. Nach einem kurzen UEberblick zum Leben und Werk von August Hermann Francke wird im zweiten Teil die interessante Entstehungsgeschichte und die Entwicklung der Danisch-Englisch-Hallesche Tranquebarmission vorgestellt. Darin wird besondere Beitrag des halleschen Pietismus im Verbund der Missionspartner sowie die weiteren Auswirkungen der internationalen oekumenischen Zusammenarbeit dargestellt. In einem letzten Schritt wird Ertrag gesichert und mit weiterfuhrenden Forschungsfragen sowie einer kritische Wurdigung wird die Arbeit beschlossen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Evangelische Hochschule TABOR, Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Internationale und oekumenische Zusammenarbeit in der Weltmission ist heute von besonderer Bedeutung in einer globalisierten Welt. Bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts nutzte der fruhe Pietismus um August-Herman Francke als einer der ersten vielfaltige Formen der internationalen und oekumenischen Missionszusammenarbeit. Eine breite publizistische und internationale Wirkungsgeschichte erreichte die Danisch-Englisch-Hallesche Tranquebarmission. Am Beispiel der Tranquebarmission und ihrer vielfaltigen Unterstutzung soll in der vorliegenden Arbeit untersucht werden, was der Beitrag zur Weltmission des halleschen Pietismus um A.H. Francke in der Danisch-Englisch-Halleschen Mission war und welche weiteren Einflusse es in der Mission gab. Nach einem kurzen UEberblick zum Leben und Werk von August Hermann Francke wird im zweiten Teil die interessante Entstehungsgeschichte und die Entwicklung der Danisch-Englisch-Hallesche Tranquebarmission vorgestellt. Darin wird besondere Beitrag des halleschen Pietismus im Verbund der Missionspartner sowie die weiteren Auswirkungen der internationalen oekumenischen Zusammenarbeit dargestellt. In einem letzten Schritt wird Ertrag gesichert und mit weiterfuhrenden Forschungsfragen sowie einer kritische Wurdigung wird die Arbeit beschlossen.