Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, FH Joanneum Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Internetfirmen und Onlineshops spriessen massenweise aus dem Boden - nur um wenige Monate oder Jahre spater wieder zu verschwinden. Elektronische Markte sind ausserst schwierig zu dominieren, obwohl sie auch fur Unternehmer viele Vorteile bieten, wie spater gezeigt wird. Kundenbindung in der Internetoekonomie zu erreichenn ist mehr als nur eine Herausforderung, da die Anbieter gegenuber Wechselabsichten der Kunden uberdurchschnittlich anfallig sind. Die Wechselbarrieren fur den Kunden sinken nahezu gegen null, das Informationsangebot im Internet ist gigantisch und die Konkurrenz eines Anbieters ist immer nur einen Mausklick entfernt . Dies zeigt, dass die fur das langfristige UEberleben eines New Economy Unternehmens benoetigte Kundenbindung nicht ohne Weiteres erreichbar ist. Was kann ein Anbieter jedoch abseits von menschlichen Beziehungen und geographischer Nahe, die beide wesentliche Faktoren der Old Economy sind, unternehmen, um seine Kunden an sich zu binden? Wie kann ein Unternehmen es schaffen, trotz der Kopierbarkeit von Angeboten und Dienstleistungen, welche die Alternativenverfugbarkeit im Internet zusatzlich verstarkt, seine Kunden fur mehr als nur eine einmalige Transaktion zu halten? Diese Fragestellungen bilden die Grundproblemstellung, die die vorliegende Arbeit analysiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, FH Joanneum Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Internetfirmen und Onlineshops spriessen massenweise aus dem Boden - nur um wenige Monate oder Jahre spater wieder zu verschwinden. Elektronische Markte sind ausserst schwierig zu dominieren, obwohl sie auch fur Unternehmer viele Vorteile bieten, wie spater gezeigt wird. Kundenbindung in der Internetoekonomie zu erreichenn ist mehr als nur eine Herausforderung, da die Anbieter gegenuber Wechselabsichten der Kunden uberdurchschnittlich anfallig sind. Die Wechselbarrieren fur den Kunden sinken nahezu gegen null, das Informationsangebot im Internet ist gigantisch und die Konkurrenz eines Anbieters ist immer nur einen Mausklick entfernt . Dies zeigt, dass die fur das langfristige UEberleben eines New Economy Unternehmens benoetigte Kundenbindung nicht ohne Weiteres erreichbar ist. Was kann ein Anbieter jedoch abseits von menschlichen Beziehungen und geographischer Nahe, die beide wesentliche Faktoren der Old Economy sind, unternehmen, um seine Kunden an sich zu binden? Wie kann ein Unternehmen es schaffen, trotz der Kopierbarkeit von Angeboten und Dienstleistungen, welche die Alternativenverfugbarkeit im Internet zusatzlich verstarkt, seine Kunden fur mehr als nur eine einmalige Transaktion zu halten? Diese Fragestellungen bilden die Grundproblemstellung, die die vorliegende Arbeit analysiert.