Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ludwig Tiecks Des Lebens UEberfluss. Eine Novelle der Romantik oder des Realismus?
Paperback

Ludwig Tiecks Des Lebens UEberfluss. Eine Novelle der Romantik oder des Realismus?

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1830er Jahren war ein deutlicher Wandel in der literarischen Welt zu verzeichnen. Wo zunachst die Motive der Romantik dominierten, entstanden in dieser Zeit Werke, die jener Epoche nicht mehr eindeutig zuzuordnen waren. Diesen Umbruch kann man nicht nur in den Stucken der jungeren Autoren des 19. Jahrhundert erkennen, sondern auch in Erzahlungen etablierter Schreiber. Einer der bedeutendsten Vertreter der Romantik ist mit Sicherheit Ludwig Tieck, der durch seine zahlreichen Marchen wie Der Blonde Eckbert, Der Runenberg und vor allem seinem Werk Waldeinsamkeit das Lebensgefuhl der Epoche aktiv pragte, mitgestaltete und einfing. Dennoch ist selbst bei einem seiner Werke eine Einordnung in die sogenannte Goethezeit 1 nicht mehr eindeutig. In Des Lebens UEberfluss finden sich viele Charakteristika der Romantik wieder, jedoch sind einige Aspekte dieser Erzahlung nicht konform mit dem Bild, welches diese Epoche bis dato ausgemacht hat. An einigen Stellen erinnert das Werk eher an das Literaturverstandnis des Realismus. Diese Hausarbeit soll dazu dienen eine Einordnung des Werkes vorzunehmen und in Ansatzen die Notwendigkeit einer Beschaftigung der Literatur mit den ausseren Umstanden einer Zeit der Revolutionen zu verdeutlichen. Dazu werden zunachst die Merkmale der Romantik und ihre Bedeutung naher beleuchtet, um daruber aufzuklaren auf welche Aspekte man beim Lesen achten muss. Im Anschluss daran erfolgt eine nahere Betrachtung der Merkmale des Realismus, um ihn somit bereits als eigenstandige Epoche auszuweisen. Danach werden die herausgearbeiteten epochenspezifischen Elemente beider literarischer Zeiten mit der Novelle Ludwig Tiecks Des Lebens UEberfluss in Zusammenhang gebracht, um letzten Endes zu einer Antwort auf die Frage zu gelangen, wie man das Werk einordnen kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 June 2014
Pages
20
ISBN
9783656674115

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1830er Jahren war ein deutlicher Wandel in der literarischen Welt zu verzeichnen. Wo zunachst die Motive der Romantik dominierten, entstanden in dieser Zeit Werke, die jener Epoche nicht mehr eindeutig zuzuordnen waren. Diesen Umbruch kann man nicht nur in den Stucken der jungeren Autoren des 19. Jahrhundert erkennen, sondern auch in Erzahlungen etablierter Schreiber. Einer der bedeutendsten Vertreter der Romantik ist mit Sicherheit Ludwig Tieck, der durch seine zahlreichen Marchen wie Der Blonde Eckbert, Der Runenberg und vor allem seinem Werk Waldeinsamkeit das Lebensgefuhl der Epoche aktiv pragte, mitgestaltete und einfing. Dennoch ist selbst bei einem seiner Werke eine Einordnung in die sogenannte Goethezeit 1 nicht mehr eindeutig. In Des Lebens UEberfluss finden sich viele Charakteristika der Romantik wieder, jedoch sind einige Aspekte dieser Erzahlung nicht konform mit dem Bild, welches diese Epoche bis dato ausgemacht hat. An einigen Stellen erinnert das Werk eher an das Literaturverstandnis des Realismus. Diese Hausarbeit soll dazu dienen eine Einordnung des Werkes vorzunehmen und in Ansatzen die Notwendigkeit einer Beschaftigung der Literatur mit den ausseren Umstanden einer Zeit der Revolutionen zu verdeutlichen. Dazu werden zunachst die Merkmale der Romantik und ihre Bedeutung naher beleuchtet, um daruber aufzuklaren auf welche Aspekte man beim Lesen achten muss. Im Anschluss daran erfolgt eine nahere Betrachtung der Merkmale des Realismus, um ihn somit bereits als eigenstandige Epoche auszuweisen. Danach werden die herausgearbeiteten epochenspezifischen Elemente beider literarischer Zeiten mit der Novelle Ludwig Tiecks Des Lebens UEberfluss in Zusammenhang gebracht, um letzten Endes zu einer Antwort auf die Frage zu gelangen, wie man das Werk einordnen kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 June 2014
Pages
20
ISBN
9783656674115