Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,3, Universitat Osnabruck (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Applied Public Policy Analysis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als foederalistische Mehrheitsdemokratie ist es insbesondere ein Merkmal der Politik und der politischen Entscheidungen der USA, dass sie zuweilen kurzfristig, entsprechend wenig nachhaltig und teils populistisch anmuten. Auch im Fall der drohenden Zahlungsunfahigkeit, dem Fiscal Cliff, auf welches die USA in den letzten Wochen des Jahres 2012 und auch aktuell noch zusteuern, zeigen sich diese systemischen Schwachen der Demokratieform. Welche Akteure hier beteiligt sind und welche Handlungsmotive sie aufweisen ist ebenso Inhalt dieses Essays, wie die allgemeine Form dieses politischen Prozesses, welcher nicht ohne Grund mit dem aus einer fruheren Form der Jugendkultur stammenden Chicken-Gaming verglichen wird. Dieser Prozess wird historsich betrachtet und auf das aktuelle Beispiel des Fiscal Cliffs ubertragen. Dabei werden auch moegliche Handlungsspielraume abgestekt, bevor schliesslich diese Betrachtung zu einer These uber den moeglichen Fortgang oder eben ein Ende dieser Krise fuhrt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,3, Universitat Osnabruck (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Applied Public Policy Analysis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als foederalistische Mehrheitsdemokratie ist es insbesondere ein Merkmal der Politik und der politischen Entscheidungen der USA, dass sie zuweilen kurzfristig, entsprechend wenig nachhaltig und teils populistisch anmuten. Auch im Fall der drohenden Zahlungsunfahigkeit, dem Fiscal Cliff, auf welches die USA in den letzten Wochen des Jahres 2012 und auch aktuell noch zusteuern, zeigen sich diese systemischen Schwachen der Demokratieform. Welche Akteure hier beteiligt sind und welche Handlungsmotive sie aufweisen ist ebenso Inhalt dieses Essays, wie die allgemeine Form dieses politischen Prozesses, welcher nicht ohne Grund mit dem aus einer fruheren Form der Jugendkultur stammenden Chicken-Gaming verglichen wird. Dieser Prozess wird historsich betrachtet und auf das aktuelle Beispiel des Fiscal Cliffs ubertragen. Dabei werden auch moegliche Handlungsspielraume abgestekt, bevor schliesslich diese Betrachtung zu einer These uber den moeglichen Fortgang oder eben ein Ende dieser Krise fuhrt.