Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Baum als Symbol in Bertolt Brechts Exilgedichten
Paperback

Der Baum als Symbol in Bertolt Brechts Exilgedichten

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,2, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat die Untersuchung der Frage zum Ziel, welche Rolle der Baum als Symbol in der Exillyrik Bertolt Brechts spielt. Dazu werden die Gedichte analysiert, die Brecht zwischen 1934 und 1939 im Exil geschrieben hat. Zunachst wird definiert, was unter Exilliteratur bzw. Exillyrik im deutschen Kontext zu verstehen ist. Danach wird versucht, die Vorgeschichte, sozialgeschichtliche Ansatze und textinterne Elemente unter Berucksichtigung gesellschaftlicher Bezuge zu erarbeiten. Als Nachstes erfolgt eine ausfuhrliche Analyse derjenigen Exilgedichte Brechts, die fur die Problematik und zentrale Fragestellung dieser Arbeit relevant erscheinen. Als zentrale Themen sind Gesprache uber Baume, die knorrigen und verkruppelten Baume im Exilland sowie Baume in Alltagssituationen des Exils hervorgehoben. Abschliessend werden die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 June 2014
Pages
24
ISBN
9783656665793

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,2, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat die Untersuchung der Frage zum Ziel, welche Rolle der Baum als Symbol in der Exillyrik Bertolt Brechts spielt. Dazu werden die Gedichte analysiert, die Brecht zwischen 1934 und 1939 im Exil geschrieben hat. Zunachst wird definiert, was unter Exilliteratur bzw. Exillyrik im deutschen Kontext zu verstehen ist. Danach wird versucht, die Vorgeschichte, sozialgeschichtliche Ansatze und textinterne Elemente unter Berucksichtigung gesellschaftlicher Bezuge zu erarbeiten. Als Nachstes erfolgt eine ausfuhrliche Analyse derjenigen Exilgedichte Brechts, die fur die Problematik und zentrale Fragestellung dieser Arbeit relevant erscheinen. Als zentrale Themen sind Gesprache uber Baume, die knorrigen und verkruppelten Baume im Exilland sowie Baume in Alltagssituationen des Exils hervorgehoben. Abschliessend werden die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 June 2014
Pages
24
ISBN
9783656665793