Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der historische Sokrates. Quellenlage und Lehre
Paperback

Der historische Sokrates. Quellenlage und Lehre

$171.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Philosophische Fakultat), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer war Sokrates? Und was lehrte bzw. tat er? Fur viele ist er der Stammvater der Philosophie, der, wenn nicht der groesste, so doch der authentischste Philosoph uberhaupt, ein Mann, von dem es schon in der Antike hiess, er habe die Philosophie vom Himmel auf die Erde geholt, konkret auf athenischen Boden. Ein Mann, der uber 2500 Jahre Bewunderung hervorrief fur das, was er lehrte, sich an athenisches Recht und Gesetz hielt und vor allem fur die Einheit von Lehre und Leben, Theorie und Praxis eintrat und letztlich fur sein mutiges In-den-Tod-Gehen sogar mit Jesus verglichen wurde. Sokrates - der Stammvater der Philosophie, der mit seinem Dialogisieren und kritischen Nachfragen zugleich der erste philosophische Lebensberater war. UEberrascht ist man dann aber zu hoeren, dass dieser Sokrates selbst gar nichts geschrieben hat, obwohl er bekanntlich kein Analphabet war. Griechenland befand sich in dieser Zeit am UEbergang von einer mundlich dominierten Gesellschaft zu einer Schriftkultur, was anhand des grossen Dreigestirns der griechischen Philosophie deutlich wird: Sokrates hat nichts geschrieben, Platon schrieb zwar sein Leben lang Dialoge, schatzte als philosophisches Handwerkszeug aber auch den mundlichen Logos und Aristoteles legte sich die erste Privatbibliothek an und galt in der Alten Akademie gemeinhin als der Leser . Woher wissen wir also von Sokrates? Woher seine grosse Wirkungsmachtigkeit? Er selbst hat nichts hinterlassen, was bei der Beantwortung der beiden Ausgangsfragen helfen koennte, die im Zentrum dieser zweiteiligen Arbeit stehen. Wo muss man also suchen, um sich uber Sokrates uber einen “historischen Graben von ca. 2500 Jahren kundig zu machen? […]

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
1 April 2014
Pages
72
ISBN
9783656626398

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Philosophische Fakultat), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer war Sokrates? Und was lehrte bzw. tat er? Fur viele ist er der Stammvater der Philosophie, der, wenn nicht der groesste, so doch der authentischste Philosoph uberhaupt, ein Mann, von dem es schon in der Antike hiess, er habe die Philosophie vom Himmel auf die Erde geholt, konkret auf athenischen Boden. Ein Mann, der uber 2500 Jahre Bewunderung hervorrief fur das, was er lehrte, sich an athenisches Recht und Gesetz hielt und vor allem fur die Einheit von Lehre und Leben, Theorie und Praxis eintrat und letztlich fur sein mutiges In-den-Tod-Gehen sogar mit Jesus verglichen wurde. Sokrates - der Stammvater der Philosophie, der mit seinem Dialogisieren und kritischen Nachfragen zugleich der erste philosophische Lebensberater war. UEberrascht ist man dann aber zu hoeren, dass dieser Sokrates selbst gar nichts geschrieben hat, obwohl er bekanntlich kein Analphabet war. Griechenland befand sich in dieser Zeit am UEbergang von einer mundlich dominierten Gesellschaft zu einer Schriftkultur, was anhand des grossen Dreigestirns der griechischen Philosophie deutlich wird: Sokrates hat nichts geschrieben, Platon schrieb zwar sein Leben lang Dialoge, schatzte als philosophisches Handwerkszeug aber auch den mundlichen Logos und Aristoteles legte sich die erste Privatbibliothek an und galt in der Alten Akademie gemeinhin als der Leser . Woher wissen wir also von Sokrates? Woher seine grosse Wirkungsmachtigkeit? Er selbst hat nichts hinterlassen, was bei der Beantwortung der beiden Ausgangsfragen helfen koennte, die im Zentrum dieser zweiteiligen Arbeit stehen. Wo muss man also suchen, um sich uber Sokrates uber einen “historischen Graben von ca. 2500 Jahren kundig zu machen? […]

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
1 April 2014
Pages
72
ISBN
9783656626398