Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, Ruhr-Universit t Bochum (Kunstgeschichtliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Inmitten der Bergischen Landschaft findet sich in einem etwas weiteren Talgrund eine gro e, gotische Kirche: der Altenberger Dom, der einem Kloster angegliedert ist. Einst war er das Gotteshaus der Zisterzienser-Abtei Altenberg. Die dreischiffige Basilika mit einem Querschiff weist eine stattliche L nge von rund 80 Metern auf. Der f nfschiffige Chor hat sieben polygonal zum Altar angeordnete Chorkapellen und einen Chorumgang (s. Abb. 1). Die Scheitelh he der Hochschiffgew lbe, die aus Kreuzrippen bestehen, betr gt 28 Meter. Alle drei Kirchenschiffe sind zusammen 19,3 Meter breit. Weder u eres noch Inneres der Kirche sind aufw ndig mit Verzierungen geschm ckt, entsprechend dem Lebensstil der Zisterzienser. Obwohl Licht durch fast 70 Fenster in das Gotteshaus dringt, entsteht nicht der Eindruck eines Glashauses, wie es z.B. beim Aachener M nster der Fall ist. Die Helligkeit verk rpert viel eher ein inneres Dr ngen [der Zisterzienser-M nche] nach der Klarheit Gottes. An die Kirche schlossen sich fr her s dlich das Kloster, Dormitorium, romanische Kapellen und der Kreuzgang an. Heute werden die s dlich des Domes noch bestehenden Klostergeb ude als Schulungsst tte des Bundes der katholischen Jugend genutzt; so wird die geistige Tradition der fr heren Abtei fortgesetzt. […]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, Ruhr-Universit t Bochum (Kunstgeschichtliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Inmitten der Bergischen Landschaft findet sich in einem etwas weiteren Talgrund eine gro e, gotische Kirche: der Altenberger Dom, der einem Kloster angegliedert ist. Einst war er das Gotteshaus der Zisterzienser-Abtei Altenberg. Die dreischiffige Basilika mit einem Querschiff weist eine stattliche L nge von rund 80 Metern auf. Der f nfschiffige Chor hat sieben polygonal zum Altar angeordnete Chorkapellen und einen Chorumgang (s. Abb. 1). Die Scheitelh he der Hochschiffgew lbe, die aus Kreuzrippen bestehen, betr gt 28 Meter. Alle drei Kirchenschiffe sind zusammen 19,3 Meter breit. Weder u eres noch Inneres der Kirche sind aufw ndig mit Verzierungen geschm ckt, entsprechend dem Lebensstil der Zisterzienser. Obwohl Licht durch fast 70 Fenster in das Gotteshaus dringt, entsteht nicht der Eindruck eines Glashauses, wie es z.B. beim Aachener M nster der Fall ist. Die Helligkeit verk rpert viel eher ein inneres Dr ngen [der Zisterzienser-M nche] nach der Klarheit Gottes. An die Kirche schlossen sich fr her s dlich das Kloster, Dormitorium, romanische Kapellen und der Kreuzgang an. Heute werden die s dlich des Domes noch bestehenden Klostergeb ude als Schulungsst tte des Bundes der katholischen Jugend genutzt; so wird die geistige Tradition der fr heren Abtei fortgesetzt. […]