Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gandhi, Mohandas - Erziehung, Bildung Und Fruhe Karriere
Paperback

Gandhi, Mohandas - Erziehung, Bildung Und Fruhe Karriere

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Biographien, Note: 2,5, Universitat Konstanz (Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Gandhi and Modern India, Sprache: Deutsch, Abstract: Gandhi brachte Indien noch unter britischer Herrschaft die Empfindung einer landesweiten Erneuerung und seinen Landsleuten ein neues Gefuhl ihres religiosen Erbes, und er tat das auf eine Weise wie noch nie jemand vor ihm und niemand seither, schreibt der Autor Gerald Gold1. Eines von vielen Zitaten uber Mohandas Gandhi, da dem Phanomen Gandhi, dem Mahatma versucht, gerecht zu werden. Zeitgenossen, wie Albert Einstein und politische Groen, wie George C. Marshall2 auerten ihre Bewunderung und Hochachtung fur den kleinen Inder, der zu einem der groten geistigen und politischen Fuhrer der Weltgeschichte wurde. Doch was waren die entscheidenden Einflusse und Ereignisse im Leben Gandhis, die ihn zu dieser Lichtgestalt Indiens werden lieen? Nach eigenem Bekunden begann seine Metamorphose zum Mahatma erst in Sudafrika, weder er selbst, noch andere erkannten in ihm bis dahin etwas Besonders3. Deshalb stellt sich die Frage, ob nicht schon vor seiner Tatigkeit in Sudafrika entscheidende Grundlagen und Einflusse vorhanden waren, die sein Wesen gepragt und sich spater gezeigt haben, als er zum Fuhrer Indiens aufgestiegen war. So beleuchtet die vorliegende Arbeit hauptsachlich die Zeitspanne seiner Geburt bis zur Abreise nach Sudafrika. Gandhis Elternhaus und Kindheit, seine Eheschlieung und sein Studium der Rechtswissenschaften in London sollen hier naher beleuchtet werden, wobei versucht wird an Hand von einzelnen Ereignissen und Erlebnissen einen Bezug zu seinem spateren Verhalten als Mahatma herzustellen, so fern dies uberhaupt moglich ist. Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, ob nicht schon in diesem ersten Lebensabschnitt Grundlagen gelegt und Einflusse vorhanden waren, die Gandhi entscheidend pragten. Moglicherweise waren die Erlebnisse in Sudafrika in bezug auf R

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
3 March 2014
Pages
24
ISBN
9783656606079

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Biographien, Note: 2,5, Universitat Konstanz (Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Gandhi and Modern India, Sprache: Deutsch, Abstract: Gandhi brachte Indien noch unter britischer Herrschaft die Empfindung einer landesweiten Erneuerung und seinen Landsleuten ein neues Gefuhl ihres religiosen Erbes, und er tat das auf eine Weise wie noch nie jemand vor ihm und niemand seither, schreibt der Autor Gerald Gold1. Eines von vielen Zitaten uber Mohandas Gandhi, da dem Phanomen Gandhi, dem Mahatma versucht, gerecht zu werden. Zeitgenossen, wie Albert Einstein und politische Groen, wie George C. Marshall2 auerten ihre Bewunderung und Hochachtung fur den kleinen Inder, der zu einem der groten geistigen und politischen Fuhrer der Weltgeschichte wurde. Doch was waren die entscheidenden Einflusse und Ereignisse im Leben Gandhis, die ihn zu dieser Lichtgestalt Indiens werden lieen? Nach eigenem Bekunden begann seine Metamorphose zum Mahatma erst in Sudafrika, weder er selbst, noch andere erkannten in ihm bis dahin etwas Besonders3. Deshalb stellt sich die Frage, ob nicht schon vor seiner Tatigkeit in Sudafrika entscheidende Grundlagen und Einflusse vorhanden waren, die sein Wesen gepragt und sich spater gezeigt haben, als er zum Fuhrer Indiens aufgestiegen war. So beleuchtet die vorliegende Arbeit hauptsachlich die Zeitspanne seiner Geburt bis zur Abreise nach Sudafrika. Gandhis Elternhaus und Kindheit, seine Eheschlieung und sein Studium der Rechtswissenschaften in London sollen hier naher beleuchtet werden, wobei versucht wird an Hand von einzelnen Ereignissen und Erlebnissen einen Bezug zu seinem spateren Verhalten als Mahatma herzustellen, so fern dies uberhaupt moglich ist. Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, ob nicht schon in diesem ersten Lebensabschnitt Grundlagen gelegt und Einflusse vorhanden waren, die Gandhi entscheidend pragten. Moglicherweise waren die Erlebnisse in Sudafrika in bezug auf R

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
3 March 2014
Pages
24
ISBN
9783656606079