Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Soziale Netzwerke als moderne Kommunikationstechnik. Facebook zur Informations- und Wissensaneignung fur Jugendliche: Grundlagen und Eckpunkte eines adressatenadaquaten Forschungskonzeptes anhand des Projekts MultiMedia@Facebook
Paperback

Soziale Netzwerke als moderne Kommunikationstechnik. Facebook zur Informations- und Wissensaneignung fur Jugendliche: Grundlagen und Eckpunkte eines adressatenadaquaten Forschungskonzeptes anhand des Projekts MultiMedia@Facebook

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Medienpadagogik, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Institut fur Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Qualitative Forschung in der medienpadagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden Eckpunkte eines medienpadagogischen Forschungsprojektes vorgestellt. Dabei wird besonderen Wert auf die Darstellung und Bezugnahme qualitativer Forschungsleitlinien gelegt. Einleitend setzt sich die Forschungsarbeit kurz mit Grundgedanken der qualitativen medienpadagogischen Forschung auseinander. Hierbei stehen die Medienaneignungsprozesse von Subjekten im Mittelpunkt. Ausserdem werden die Leitlinien qualitativen Forschens kurz erlautert. Im dritten Kapitel setzt sich die vorliegende Arbeit mit dem Begriff Soziales Netzwerk auseinander und betrachtet die Bedeutung von Sozialen Netzwerken fur Jugendliche. Dabei wird besonders auf die Plattform Facebook eingegangen, da sie nachweislich die hoechsten Mitgliedszahlen in Deutschland hat und das beliebteste Soziale Netzwerk von Jugendlichen ist. Ausserdem wird verdeutlicht, dass Facebook integrierter Bestandteil des Alltags von Heranwachsenden ist. Darauf aufbauend wird die gedankliche Projekt- und Forschungskonzeption der Arbeit vorgestellt. Dazu wird zunachst das Erkenntnisinteresse aus den vorhergehenden theoretischen Fundierungen extrahiert und dann in den Forschungsfragen ausgedruckt. Anschliessend wird die Untersuchungsplanung mit den Erhebungsmethoden dargelegt. Dabei werden inhaltliche Verknupfungen zu den im zweiten Kapitel dargestellten Forschungsleitlinien hergestellt. Anschliessend wird die Arbeit einen Ausblick auf die Interpretation der Erhebungsdaten geben. Dabei wird der Fokus auf die ‘Sinnbewahrende’ Interpretation gelegt. Auch hier erfolgt die inhaltliche Verknupfung zu den Forschungsleitlinien. Abschliessend werden in einer kurzen Schluss…..

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
3 March 2014
Pages
26
ISBN
9783656597605

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Medienpadagogik, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Institut fur Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Qualitative Forschung in der medienpadagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden Eckpunkte eines medienpadagogischen Forschungsprojektes vorgestellt. Dabei wird besonderen Wert auf die Darstellung und Bezugnahme qualitativer Forschungsleitlinien gelegt. Einleitend setzt sich die Forschungsarbeit kurz mit Grundgedanken der qualitativen medienpadagogischen Forschung auseinander. Hierbei stehen die Medienaneignungsprozesse von Subjekten im Mittelpunkt. Ausserdem werden die Leitlinien qualitativen Forschens kurz erlautert. Im dritten Kapitel setzt sich die vorliegende Arbeit mit dem Begriff Soziales Netzwerk auseinander und betrachtet die Bedeutung von Sozialen Netzwerken fur Jugendliche. Dabei wird besonders auf die Plattform Facebook eingegangen, da sie nachweislich die hoechsten Mitgliedszahlen in Deutschland hat und das beliebteste Soziale Netzwerk von Jugendlichen ist. Ausserdem wird verdeutlicht, dass Facebook integrierter Bestandteil des Alltags von Heranwachsenden ist. Darauf aufbauend wird die gedankliche Projekt- und Forschungskonzeption der Arbeit vorgestellt. Dazu wird zunachst das Erkenntnisinteresse aus den vorhergehenden theoretischen Fundierungen extrahiert und dann in den Forschungsfragen ausgedruckt. Anschliessend wird die Untersuchungsplanung mit den Erhebungsmethoden dargelegt. Dabei werden inhaltliche Verknupfungen zu den im zweiten Kapitel dargestellten Forschungsleitlinien hergestellt. Anschliessend wird die Arbeit einen Ausblick auf die Interpretation der Erhebungsdaten geben. Dabei wird der Fokus auf die ‘Sinnbewahrende’ Interpretation gelegt. Auch hier erfolgt die inhaltliche Verknupfung zu den Forschungsleitlinien. Abschliessend werden in einer kurzen Schluss…..

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
3 March 2014
Pages
26
ISBN
9783656597605