Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Dusseldorf fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Negative Erfahrungen von Investoren bei Geldanlagen lassen oftmals Ruckschlusse auf die Art Ihrer Wertpapieranlage zu. Wahrend in konjunkturellen Hochzeiten Anleger einen Groteil ihres Vermogens auf eine Karte setzen und sich auf die positive Entwicklung der vergangenheitsorientierten Charts verlassen, konnen sie bei negativen Marktentwicklungen oder sogar Marktzusammenbruchen nicht schnell genug gegen-steuern. Die meisten Investoren brechen nach einem solchen Ruckschlag ihre Wertpapieranlage vorzeitig mit Verlusten ab, um ihr restliches Vermogen zu sichern und investieren nach den negativen Erfahrungen in konservativere Assets. Bereits vor uber 50 Jahren wurde diese eindimensionale Sichtweise der Wertpapieranlage durch Harry Max Markowitz erfolgreich durch empirische Beobachtungen analysiert. Der Okonom sprach von einer ausbalancierten Einheit, die dem Investor gleichermaen Chancen und Absicherung unter einer Vielzahl moglicher zukunftiger Entwicklungen bietet. So soll eine breite Streuung der Geldanlagen erreicht und nicht nur versucht werden, die Chancen in Hochzeiten zu realisieren. Wahrend sich heutige Beratungen in Geldanlagen den Kernaussagen der Portfoliotheorie nach Markowitz annahern und eine breite Diversifikation anstreben, bleibt fur Investoren das Problem des Risikos der chancenreichen Assetklasse Aktie weiterhin bestehen. Am 16.07.2007 notiert der deutsche Aktienindex (kurz: DAX) mit 8.105 Punkten seinen bis dato historischen Hochststand seit Auflegung und erleidet bis zum 06.03.2009 einen Einbruch auf 3.666 Punkte. Investoren, die mit einem Groteil ihres Vermogens an der positiven Entwicklung bis zum 16.07.2007 partizipieren wollen, investieren daher gewinnbringend in Aktien. Diese einseitige Geldanlage fuhrt allerd
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Dusseldorf fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Negative Erfahrungen von Investoren bei Geldanlagen lassen oftmals Ruckschlusse auf die Art Ihrer Wertpapieranlage zu. Wahrend in konjunkturellen Hochzeiten Anleger einen Groteil ihres Vermogens auf eine Karte setzen und sich auf die positive Entwicklung der vergangenheitsorientierten Charts verlassen, konnen sie bei negativen Marktentwicklungen oder sogar Marktzusammenbruchen nicht schnell genug gegen-steuern. Die meisten Investoren brechen nach einem solchen Ruckschlag ihre Wertpapieranlage vorzeitig mit Verlusten ab, um ihr restliches Vermogen zu sichern und investieren nach den negativen Erfahrungen in konservativere Assets. Bereits vor uber 50 Jahren wurde diese eindimensionale Sichtweise der Wertpapieranlage durch Harry Max Markowitz erfolgreich durch empirische Beobachtungen analysiert. Der Okonom sprach von einer ausbalancierten Einheit, die dem Investor gleichermaen Chancen und Absicherung unter einer Vielzahl moglicher zukunftiger Entwicklungen bietet. So soll eine breite Streuung der Geldanlagen erreicht und nicht nur versucht werden, die Chancen in Hochzeiten zu realisieren. Wahrend sich heutige Beratungen in Geldanlagen den Kernaussagen der Portfoliotheorie nach Markowitz annahern und eine breite Diversifikation anstreben, bleibt fur Investoren das Problem des Risikos der chancenreichen Assetklasse Aktie weiterhin bestehen. Am 16.07.2007 notiert der deutsche Aktienindex (kurz: DAX) mit 8.105 Punkten seinen bis dato historischen Hochststand seit Auflegung und erleidet bis zum 06.03.2009 einen Einbruch auf 3.666 Punkte. Investoren, die mit einem Groteil ihres Vermogens an der positiven Entwicklung bis zum 16.07.2007 partizipieren wollen, investieren daher gewinnbringend in Aktien. Diese einseitige Geldanlage fuhrt allerd