Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Handlungsregulationsbogen. Ein sonderpadagogisches Diagnoseverfahren
Paperback

Der Handlungsregulationsbogen. Ein sonderpadagogisches Diagnoseverfahren

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: 1,0, Universitat Potsdam (Institut fur Sonderpadagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Handlungsregulationsbogen ist ein Verfahren fur die Ermittlung des Foerderbedarfs im Lern- und Arbeitsverhalten beim Lernen, vor allem der Ausfuhrungskompetenzen. Es erfolgt eine Einschatzung der individuellen Fahigkeiten und Besonderheiten in dieser psychischen Handlungsregulation, anhand der Kriterien Sorgfalt, UEberwindung, Lagerorientierung, Unsicherheit, Energiedefizit, Anstrengungsverzicht und Abhangigkeit. Warum ich diese Methode als UEbungsnachweis nutze ist dem begrundet, dass ich diese Methode als ubersichtlich und logisch empfinde. Des Weiteren ist es auch nicht notwendig sich eine Genehmigung uber diese Beobachtung einzuholen. Der Handlungsregulationsbogen kann effektiv verwendet werden und es sind schnelle Ergebnisse erkennbar. Gerade in der Schule ist die Zeit knapp und man kann mithilfe des Bogens als Lehrerin eine schnelle und genaue UEbersicht uber das Lern- und Arbeitsverhalten bekommen. Entscheidend ist hierbei eine genaue Diagnose, denn nur bei einer genauen Diagnose ist auch die Foerderplanung nachvollziehbar und wirksam. Mithilfe des Handlungsregulationsbogens werde ich meinen Schuler D. aus der siebten Klasse beobachten und sein Arbeits- und Lernverhalten einschatzen. Ich habe D. ausgewahlt, weil sein Arbeits- und Lernverhalten eher negativ in der Klasse auffallt. Da ich an der Foerderschule mit dem Foerderschwerpunkt Lernen arbeite, bietet der Handlungsregulationsbogen eine gute Moeglichkeit eine Einschatzung vorzunehmen. Im Kapitel 2 findet sich die Vorstellung des Schulers (Vorstellung allgemeiner Angaben) und sein Arbeitsverhalten. In Kapitel 3 findet sich eine Erklarung zur Methode der Beobachtung. In Kapitel 4 erfolgt die detaillierte Auswertung des Schulers mithilfe des Handlungsregulationsbogens. Die Interpretation befindet sich in Kapitel 5. Im Kapitel 6 fi

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 February 2014
Pages
20
ISBN
9783656595519

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: 1,0, Universitat Potsdam (Institut fur Sonderpadagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Handlungsregulationsbogen ist ein Verfahren fur die Ermittlung des Foerderbedarfs im Lern- und Arbeitsverhalten beim Lernen, vor allem der Ausfuhrungskompetenzen. Es erfolgt eine Einschatzung der individuellen Fahigkeiten und Besonderheiten in dieser psychischen Handlungsregulation, anhand der Kriterien Sorgfalt, UEberwindung, Lagerorientierung, Unsicherheit, Energiedefizit, Anstrengungsverzicht und Abhangigkeit. Warum ich diese Methode als UEbungsnachweis nutze ist dem begrundet, dass ich diese Methode als ubersichtlich und logisch empfinde. Des Weiteren ist es auch nicht notwendig sich eine Genehmigung uber diese Beobachtung einzuholen. Der Handlungsregulationsbogen kann effektiv verwendet werden und es sind schnelle Ergebnisse erkennbar. Gerade in der Schule ist die Zeit knapp und man kann mithilfe des Bogens als Lehrerin eine schnelle und genaue UEbersicht uber das Lern- und Arbeitsverhalten bekommen. Entscheidend ist hierbei eine genaue Diagnose, denn nur bei einer genauen Diagnose ist auch die Foerderplanung nachvollziehbar und wirksam. Mithilfe des Handlungsregulationsbogens werde ich meinen Schuler D. aus der siebten Klasse beobachten und sein Arbeits- und Lernverhalten einschatzen. Ich habe D. ausgewahlt, weil sein Arbeits- und Lernverhalten eher negativ in der Klasse auffallt. Da ich an der Foerderschule mit dem Foerderschwerpunkt Lernen arbeite, bietet der Handlungsregulationsbogen eine gute Moeglichkeit eine Einschatzung vorzunehmen. Im Kapitel 2 findet sich die Vorstellung des Schulers (Vorstellung allgemeiner Angaben) und sein Arbeitsverhalten. In Kapitel 3 findet sich eine Erklarung zur Methode der Beobachtung. In Kapitel 4 erfolgt die detaillierte Auswertung des Schulers mithilfe des Handlungsregulationsbogens. Die Interpretation befindet sich in Kapitel 5. Im Kapitel 6 fi

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 February 2014
Pages
20
ISBN
9783656595519