Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Umgang mit dem Summenzeichen: Ausfuhrliche Erklarungen und Anwendungen
Paperback

Umgang mit dem Summenzeichen: Ausfuhrliche Erklarungen und Anwendungen

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Skript aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Mathematik - Allgemeines, Grundlagen, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Summen muss man als Student umgehen koennen, das kommt schliesslich schon in der Grundschule dran. Das Summenzeichen erweitert die bekannte Addition zweier Zahlen lediglich auf endlich viele Summanden. Aus mathematischer Sicht ist gegen diese Aussage eigentlich nichts einzuwenden. Trotzdem sollte man dem Umgang mit Summen und dem Summenzeichen etwas mehr Bedeutung beimessen und den Umgang damit nicht als Trivialitat der Grundschule abtun. In vielen mathematischen Einstiegsvorlesungen wird das Summenzeichen als bekannt vorausgesetzt, weshalb man darauf nicht weiter eingeht. Da man aber um den Umgang mit Summen (und Produkten und trigonometrischen Funktionen und Logarithmen und…was alles einmal Schulstoff war und nun an der Hochschule schnellstmoeglich nachgeholt werden muss) in einem naturwissenschaftlichen Studium nicht herum kommt, sollten diese Grundlagen der Grundschulausbildung moeglichst bald nachgeholt werden. Was in einer Vorlesung oft zu kurz kommt und in Tutorien nicht genau thematisiert wird, wird hier versucht nachzuholen. Diese anschauliche und ausfuhrliche Einfuhrung in den Umgang mit Summen versucht alle Fragen abzudecken, die man zu Beginn haben kann. Die anschliessenden Aufgaben mit kommentierten Loesungen festigen das Wissen und helfen dabei, die Theorie auch in der Praxis anwenden zu koennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
15 February 2014
Pages
28
ISBN
9783656587156

Skript aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Mathematik - Allgemeines, Grundlagen, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Summen muss man als Student umgehen koennen, das kommt schliesslich schon in der Grundschule dran. Das Summenzeichen erweitert die bekannte Addition zweier Zahlen lediglich auf endlich viele Summanden. Aus mathematischer Sicht ist gegen diese Aussage eigentlich nichts einzuwenden. Trotzdem sollte man dem Umgang mit Summen und dem Summenzeichen etwas mehr Bedeutung beimessen und den Umgang damit nicht als Trivialitat der Grundschule abtun. In vielen mathematischen Einstiegsvorlesungen wird das Summenzeichen als bekannt vorausgesetzt, weshalb man darauf nicht weiter eingeht. Da man aber um den Umgang mit Summen (und Produkten und trigonometrischen Funktionen und Logarithmen und…was alles einmal Schulstoff war und nun an der Hochschule schnellstmoeglich nachgeholt werden muss) in einem naturwissenschaftlichen Studium nicht herum kommt, sollten diese Grundlagen der Grundschulausbildung moeglichst bald nachgeholt werden. Was in einer Vorlesung oft zu kurz kommt und in Tutorien nicht genau thematisiert wird, wird hier versucht nachzuholen. Diese anschauliche und ausfuhrliche Einfuhrung in den Umgang mit Summen versucht alle Fragen abzudecken, die man zu Beginn haben kann. Die anschliessenden Aufgaben mit kommentierten Loesungen festigen das Wissen und helfen dabei, die Theorie auch in der Praxis anwenden zu koennen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
15 February 2014
Pages
28
ISBN
9783656587156