Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universitat Passau, Veranstaltung: PS Filmkomoedien, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hollywood - Komoedien der 30er Jahre werden auch als Screwballkomoedien 1 bezeichnet. Ein Regisseur der diese Komoediengattung entscheidend mitgepragt hat ist Howard Hawks (1896-1977). Sein Film Bringing Up Baby (deutscher Titel Leoparden kusst man nicht ) aus dem Jahr 1938 mit Cary Grant und Catherine Hepburn in den Hauptrollen, welche beide in vielen Screwballkomoedien mitgespielt haben, ist bis heute eine der Bekanntesten Komoedien dieses Genres. Zur Handlung: Der zerstreute und vollkommen auf seine Arbeit fixierte Palaontologe David Huxley (Cary Grant) steht kurz vor der Hochzeit mit seiner Assistentin Alice und ist ebenso kurz davor ein Brontosaurierskellett nach jahrelanger Arbeit endlich fertig zu stellen. Nur ein einziger Knochen fehlt ihm noch. Dann lauft ihm die temperamentvolle, selbst bewusste, resolute und draufgangerische Lebedame Susan Vance (Catherine Hepburn) uber den Weg, die in jedes Fettnapfchen tritt und David so in immer groessere Schwierigkeiten und an den Rand eines Nervenzusammenbruchs bringt. Er fuhlt sich namlich dazu verpflichtet ihr bei ihren Familienproblemen und beim Umgang mit Baby, einem zahmen Leoparden, zu helfen. Obendrein klaut Susans Hund auch noch Davids Knochen, den er gerade per Post bekommen hat und Susans Tante, ein befreundeter Grosswildjager und ein zweiter, so gar nicht zahmer Leopard, sorgen fur zusatzliche Probleme und Verwirrungen, die nach einer rasanten Leopardenjagd erst im Gefangnis ihre Aufloesung finden. In Folge des entstandenen Chaos verpasst David nicht nur seine eigene Hochzeit, sondern erliegt auch Susans ganz besonderem Charme, was sie naturlich von Anfang an so geplant hatte. […]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universitat Passau, Veranstaltung: PS Filmkomoedien, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hollywood - Komoedien der 30er Jahre werden auch als Screwballkomoedien 1 bezeichnet. Ein Regisseur der diese Komoediengattung entscheidend mitgepragt hat ist Howard Hawks (1896-1977). Sein Film Bringing Up Baby (deutscher Titel Leoparden kusst man nicht ) aus dem Jahr 1938 mit Cary Grant und Catherine Hepburn in den Hauptrollen, welche beide in vielen Screwballkomoedien mitgespielt haben, ist bis heute eine der Bekanntesten Komoedien dieses Genres. Zur Handlung: Der zerstreute und vollkommen auf seine Arbeit fixierte Palaontologe David Huxley (Cary Grant) steht kurz vor der Hochzeit mit seiner Assistentin Alice und ist ebenso kurz davor ein Brontosaurierskellett nach jahrelanger Arbeit endlich fertig zu stellen. Nur ein einziger Knochen fehlt ihm noch. Dann lauft ihm die temperamentvolle, selbst bewusste, resolute und draufgangerische Lebedame Susan Vance (Catherine Hepburn) uber den Weg, die in jedes Fettnapfchen tritt und David so in immer groessere Schwierigkeiten und an den Rand eines Nervenzusammenbruchs bringt. Er fuhlt sich namlich dazu verpflichtet ihr bei ihren Familienproblemen und beim Umgang mit Baby, einem zahmen Leoparden, zu helfen. Obendrein klaut Susans Hund auch noch Davids Knochen, den er gerade per Post bekommen hat und Susans Tante, ein befreundeter Grosswildjager und ein zweiter, so gar nicht zahmer Leopard, sorgen fur zusatzliche Probleme und Verwirrungen, die nach einer rasanten Leopardenjagd erst im Gefangnis ihre Aufloesung finden. In Folge des entstandenen Chaos verpasst David nicht nur seine eigene Hochzeit, sondern erliegt auch Susans ganz besonderem Charme, was sie naturlich von Anfang an so geplant hatte. […]