Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zielvereinbarungen Und Bonussysteme ALS Neuer Baustein Des Fuhrungs- Und Entlohnungssystems Im Kreditgewerbe
Paperback

Zielvereinbarungen Und Bonussysteme ALS Neuer Baustein Des Fuhrungs- Und Entlohnungssystems Im Kreditgewerbe

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 2,7, Hochschule fur Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: A. Einleitung Neue Technologien, Globalisierung und Fusionen verandern die Welt der Finanzdienstleister mit hoher Dynamik. Diese hohe Dynamik erzeugt Turbulenzen.1 Aber auch die politische Lage wirkt sich auf das Kreditgewerbe aus. Der 11. September hat zu einer Reihe schlechter Unternehmensnachrichten gefuhrt. Die verschlechterte Lage verschlechtert die Stimmung und die wiederum die Lage.2 Dieser Teufelskreis kann nur durch Motivation durchbrochen werden. Die dazu notwendigen Veranderungen in den Strukturen der Banken sind in vollem Gange.3 […] _____ 1 Vgl. Eickhoff, Arne Michael: Bankmanager: Verantwortung und Vergutung, in: Die Bank 1/2001, S. 30; Eyer, Eckhardt/Haussmann, Thomas: Zielvereinbarung und variable Vergutung: Ein praktischer Leitfaden - nicht nur fur Fuhrungskrafte, Wiesbaden 2001, S. 9 2 Vgl. NN: Motivation in der Krise, in: Wirtschaftswoche 47/2001, S. 146 3 Vgl. Eberhardt, Hermann: Zielvereinbarung ja, ein Praxisbeispiel, in: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbande (Hrsg.): Leistung und Lohn, Koln 1994, S. 18

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
30 December 2013
Pages
32
ISBN
9783656561200

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 2,7, Hochschule fur Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: A. Einleitung Neue Technologien, Globalisierung und Fusionen verandern die Welt der Finanzdienstleister mit hoher Dynamik. Diese hohe Dynamik erzeugt Turbulenzen.1 Aber auch die politische Lage wirkt sich auf das Kreditgewerbe aus. Der 11. September hat zu einer Reihe schlechter Unternehmensnachrichten gefuhrt. Die verschlechterte Lage verschlechtert die Stimmung und die wiederum die Lage.2 Dieser Teufelskreis kann nur durch Motivation durchbrochen werden. Die dazu notwendigen Veranderungen in den Strukturen der Banken sind in vollem Gange.3 […] _____ 1 Vgl. Eickhoff, Arne Michael: Bankmanager: Verantwortung und Vergutung, in: Die Bank 1/2001, S. 30; Eyer, Eckhardt/Haussmann, Thomas: Zielvereinbarung und variable Vergutung: Ein praktischer Leitfaden - nicht nur fur Fuhrungskrafte, Wiesbaden 2001, S. 9 2 Vgl. NN: Motivation in der Krise, in: Wirtschaftswoche 47/2001, S. 146 3 Vgl. Eberhardt, Hermann: Zielvereinbarung ja, ein Praxisbeispiel, in: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbande (Hrsg.): Leistung und Lohn, Koln 1994, S. 18

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
30 December 2013
Pages
32
ISBN
9783656561200