Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Geschichte des Voelkerrechts im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kongokonferenz, die vom 15. November 1884 bis zum 26. Februar 1885 auf Einladung des deutschen Reichskanzlers Bismarck in Berlin stattfand, traf sich unter dem Zeichen der Zivilisation und des Fortschritts in Afrika. Wie ist diese humanitare Motivation zu verstehen? Heute scheint es offensichtlich zu sein, dass andere Interessen im Vordergrund standen. Doch war die Konferenz einzig ein Forum, um die kolonialen Bestrebungen Europas in Afrika mit humanitaren Argumentationen zu legitimieren?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Geschichte des Voelkerrechts im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kongokonferenz, die vom 15. November 1884 bis zum 26. Februar 1885 auf Einladung des deutschen Reichskanzlers Bismarck in Berlin stattfand, traf sich unter dem Zeichen der Zivilisation und des Fortschritts in Afrika. Wie ist diese humanitare Motivation zu verstehen? Heute scheint es offensichtlich zu sein, dass andere Interessen im Vordergrund standen. Doch war die Konferenz einzig ein Forum, um die kolonialen Bestrebungen Europas in Afrika mit humanitaren Argumentationen zu legitimieren?