Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Rolle der Medien bei der Integration der in Deutschland lebenden Türken
Paperback

Die Rolle der Medien bei der Integration der in Deutschland lebenden Türken

$120.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 31. Oktober 1961 wurde ein Abkommen zwischen der Turkei und Deutschland geschlossen, das Abkommen zur Anwerbung turkischer Arbeitskrafte fur den deutschen Arbeitsmarkt . Aufgrund der Schliessung der Grenze zu Ost-Berlin wurden mehr Arbeitskrafte gesucht und diese wurden zum Teil aus der Turkei bezogen. Das Abkommen sollte zunachst zeitlich begrenzt sein, jedoch erwies sich das Wunschmodell temporarer Beschaftigung als unrentabel, sowohl fur die turkischen Arbeitnehmer, welche mit der Zeit ihre Familien nach Deutschland holten, als auch fur die deutschen Unternehmen. 1973 verhangte die Bundesrepublik den Anwerbestopp fur auslandische Arbeiter. 1983 beschloss die Bundesregierung das Ruckfuhrungsgesetz, welches die Migranten zu ihrer Ruckkehrbereitschaft u. a. finanziell foerdern sollte und somit den Familienzuzug einschrankte. In absehbarer Zeit werden die Geburtendefizite und die Bedurfnisse des Arbeitsmarktes eine erneute starke Zuwanderung erforderlich machen. Ohne weitere Zuwanderung waren sowohl die gesellschaftliche Vitalitat, die Wirtschaft und das Rentensystem gefahrdet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 December 2013
Pages
20
ISBN
9783656548065

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 31. Oktober 1961 wurde ein Abkommen zwischen der Turkei und Deutschland geschlossen, das Abkommen zur Anwerbung turkischer Arbeitskrafte fur den deutschen Arbeitsmarkt . Aufgrund der Schliessung der Grenze zu Ost-Berlin wurden mehr Arbeitskrafte gesucht und diese wurden zum Teil aus der Turkei bezogen. Das Abkommen sollte zunachst zeitlich begrenzt sein, jedoch erwies sich das Wunschmodell temporarer Beschaftigung als unrentabel, sowohl fur die turkischen Arbeitnehmer, welche mit der Zeit ihre Familien nach Deutschland holten, als auch fur die deutschen Unternehmen. 1973 verhangte die Bundesrepublik den Anwerbestopp fur auslandische Arbeiter. 1983 beschloss die Bundesregierung das Ruckfuhrungsgesetz, welches die Migranten zu ihrer Ruckkehrbereitschaft u. a. finanziell foerdern sollte und somit den Familienzuzug einschrankte. In absehbarer Zeit werden die Geburtendefizite und die Bedurfnisse des Arbeitsmarktes eine erneute starke Zuwanderung erforderlich machen. Ohne weitere Zuwanderung waren sowohl die gesellschaftliche Vitalitat, die Wirtschaft und das Rentensystem gefahrdet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 December 2013
Pages
20
ISBN
9783656548065