Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Problematik der statistischen Armutsmessung
Paperback

Zur Problematik der statistischen Armutsmessung

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Universitat Potsdam, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschaftigt sich mit der Problematik einer statistischen Messung von Armut, einem Prozess, dessen methodische Vorgehensweise in der empirischen Forschung bisher noch keinen Konsens gefunden hat. Kann eine vollstandige Definition des Gegenstandes Armut noch relativ leicht in allgemeiner Anerkennung geleistet werden, so sind spatestens mit der Fixierung einer Armutsgrenze und der konkreten Messung uber Armutsmasse Konzessionen noetig, die nicht frei von normativen Setzungen der Forscher sein koennen. Je nachdem, was man unter Armut versteht und wie man ihre Operationalisierung betreibt, koennen die unterschiedlichsten Resultate erreicht werden. Bspw. kann dadurch die wohlfahrtsoekonomische Bewertung einer Gesellschaft gravierend beeinflusst werden, denn poverty may […] be defined as lack of welfare (Hagenaars/van Praag 1985: 140). In dieser Abhandlung kann naturlich keine ausfuhrliche Darstellung der gesamten Problematik einer statistischen Armutsmessung geleistet, noch eine endgultige Loesung fur die empirische Bestimmung und Messung von Armut angeboten werden. Vielmehr wird versucht, die bisherige Forschung dahingehend kritisch zu hinterfragen, inwiefern sie Vergleiche von Politikmassnahmen in ihrer Wirkung auf Armut ermoeglichen konnte, denn [a]n der Armutsrate lasst sich […] der Bevoelkerungsanteil ablesen, der nicht uber die materiellen Voraussetzungen verfugt, um die Freiheitsrechte einer Gesellschaft effektiv in Anspruch nehmen zu koennen (Holtmann et al. 2007: 119). Dabei muss man der statistischen Routine folgen und zunachst per definitionem den zu untersuchenden Gegenstand bestimmen. Im zweiten Kapitel werden Probleme bei der Fixierung einer konkreten Armutsgrenze diskutiert, wobei die diesbezugliche Hauptfrage darauf gerichtet wird, inwiefern das (oftmals in der

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 November 2013
Pages
20
ISBN
9783656542445

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Universitat Potsdam, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschaftigt sich mit der Problematik einer statistischen Messung von Armut, einem Prozess, dessen methodische Vorgehensweise in der empirischen Forschung bisher noch keinen Konsens gefunden hat. Kann eine vollstandige Definition des Gegenstandes Armut noch relativ leicht in allgemeiner Anerkennung geleistet werden, so sind spatestens mit der Fixierung einer Armutsgrenze und der konkreten Messung uber Armutsmasse Konzessionen noetig, die nicht frei von normativen Setzungen der Forscher sein koennen. Je nachdem, was man unter Armut versteht und wie man ihre Operationalisierung betreibt, koennen die unterschiedlichsten Resultate erreicht werden. Bspw. kann dadurch die wohlfahrtsoekonomische Bewertung einer Gesellschaft gravierend beeinflusst werden, denn poverty may […] be defined as lack of welfare (Hagenaars/van Praag 1985: 140). In dieser Abhandlung kann naturlich keine ausfuhrliche Darstellung der gesamten Problematik einer statistischen Armutsmessung geleistet, noch eine endgultige Loesung fur die empirische Bestimmung und Messung von Armut angeboten werden. Vielmehr wird versucht, die bisherige Forschung dahingehend kritisch zu hinterfragen, inwiefern sie Vergleiche von Politikmassnahmen in ihrer Wirkung auf Armut ermoeglichen konnte, denn [a]n der Armutsrate lasst sich […] der Bevoelkerungsanteil ablesen, der nicht uber die materiellen Voraussetzungen verfugt, um die Freiheitsrechte einer Gesellschaft effektiv in Anspruch nehmen zu koennen (Holtmann et al. 2007: 119). Dabei muss man der statistischen Routine folgen und zunachst per definitionem den zu untersuchenden Gegenstand bestimmen. Im zweiten Kapitel werden Probleme bei der Fixierung einer konkreten Armutsgrenze diskutiert, wobei die diesbezugliche Hauptfrage darauf gerichtet wird, inwiefern das (oftmals in der

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 November 2013
Pages
20
ISBN
9783656542445