Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rechtsrock. Zwischen Jugendkultur Und Rassismus
Paperback

Rechtsrock. Zwischen Jugendkultur Und Rassismus

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Veranstaltung: Medien und Zensur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rechte Szene scheint eine Instanz zu sein, die sich fest in der Gesellschaft etabliert hat. Rechte Musik ist fur sie ein wichtiges Mittel, ihre Ideologie zu verbreiten und vor allem die Zielgruppe der Jugend fur sich einzunehmen. Wegen jugendgefahrdenden und strafrechtlich verbotenen Inhalten wurden und werden viele Lieder von rechtsextremen Bands indiziert oder gar komplett verboten. Auch Konzerte, bei denen entsprechende Lieder auf dem Programm stehen, werden nicht erlaubt. Trotzdem wachst die Zahl der oft jugendlichen Fans weiter. Verbote scheinen eher einer Werbung zu gleichen. Diese Arbeit befasst sich mit der rechtsextremen Subkultur und ihrer steigenden Zahl an Fans. Es wird versucht zu beantworten, warum und wie genau Jugendliche Kontakt zu dieser Szene aufnehmen. Auerdem wird der Frage nachgegangen, welche Indizierungen und Verbote existieren und ob diese auch im Internet wirksam sein konnen. Die rechte Subkultur ist sehr vielschichtig. Um zu verstehen, wie sie entstehen konnte und inwiefern sie mit Organisationen und Parteien zusammenhangt, wird ein kurzer Uberblick auf die Entwicklung der Skinheads und den davon abgespaltenen Teil der rechtsextremen Skinheads gegeben. Anschlieend wird beschrieben, wie die rechte Szene vor allem versucht, uber Musik und Erlebnis Jugendlichen ihre Ideologie zu vermitteln und was Jugendliche an dieser Szene besonders fasziniert. Welche zensorischen Manahmen es gibt und inwiefern solche Manahmen wie Indizierung und Totalverbote bei rechtsextremen Medien greifen konnen, um die Jugend zu schutzen, wird im zweiten Teil der Arbeit dargestellt. Wie die rechte Szene auf derartige Verbote reagiert und inwiefern diese Verbote im Internet umgesetzt werd

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 November 2013
ISBN
9783656530886

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Veranstaltung: Medien und Zensur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rechte Szene scheint eine Instanz zu sein, die sich fest in der Gesellschaft etabliert hat. Rechte Musik ist fur sie ein wichtiges Mittel, ihre Ideologie zu verbreiten und vor allem die Zielgruppe der Jugend fur sich einzunehmen. Wegen jugendgefahrdenden und strafrechtlich verbotenen Inhalten wurden und werden viele Lieder von rechtsextremen Bands indiziert oder gar komplett verboten. Auch Konzerte, bei denen entsprechende Lieder auf dem Programm stehen, werden nicht erlaubt. Trotzdem wachst die Zahl der oft jugendlichen Fans weiter. Verbote scheinen eher einer Werbung zu gleichen. Diese Arbeit befasst sich mit der rechtsextremen Subkultur und ihrer steigenden Zahl an Fans. Es wird versucht zu beantworten, warum und wie genau Jugendliche Kontakt zu dieser Szene aufnehmen. Auerdem wird der Frage nachgegangen, welche Indizierungen und Verbote existieren und ob diese auch im Internet wirksam sein konnen. Die rechte Subkultur ist sehr vielschichtig. Um zu verstehen, wie sie entstehen konnte und inwiefern sie mit Organisationen und Parteien zusammenhangt, wird ein kurzer Uberblick auf die Entwicklung der Skinheads und den davon abgespaltenen Teil der rechtsextremen Skinheads gegeben. Anschlieend wird beschrieben, wie die rechte Szene vor allem versucht, uber Musik und Erlebnis Jugendlichen ihre Ideologie zu vermitteln und was Jugendliche an dieser Szene besonders fasziniert. Welche zensorischen Manahmen es gibt und inwiefern solche Manahmen wie Indizierung und Totalverbote bei rechtsextremen Medien greifen konnen, um die Jugend zu schutzen, wird im zweiten Teil der Arbeit dargestellt. Wie die rechte Szene auf derartige Verbote reagiert und inwiefern diese Verbote im Internet umgesetzt werd

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 November 2013
ISBN
9783656530886