Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universitat Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Englisch als Weltsprache nimmt immer weiter zu. In allen wichtigen Bereichen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft fungiert sie mittlerweile als zentrale Kommunikationssprache und ihre Beherrschung macht eine Verstandigung auf fast der gesamten Welt moeglich. Auf Grund dieser zunehmenden Prasenz der englischen Sprache und ihrer grossen Wichtigkeit fur eine erfolgreiche persoenliche und berufliche Entwicklung, hat es sich daher die Grundschule zur Aufgabe gemacht, bereits bei den jungsten Kindern mit dem Englischerwerb anzusetzen. Besonders im Fokus steht hierbei immer die Foerderung der kommunikativen Kompetenzen, welche die Schulerinnen und Schuler dazu befahigen sollen, Gesprache und andere interkulturelle Situationen erfolgreich zu meistern. Diese untergliedern sich zum einen in die rezeptiven Fertigkeiten Hoer- und Leseverstehen und zum anderen in die produktiven Fertigkeiten des Sprechens und Schreibens (vgl. Bildungsplan Primarstufe Englisch 2010, S. 8). In der allgemeinen Diskussion herrscht jedoch weitestgehend Einigkeit daruber, dass die Fertigkeit des Hoerverstehens als Wichtigste anzusehen sei und die Grundlage fur den Fremdspracherwerb darstelle.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universitat Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Englisch als Weltsprache nimmt immer weiter zu. In allen wichtigen Bereichen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft fungiert sie mittlerweile als zentrale Kommunikationssprache und ihre Beherrschung macht eine Verstandigung auf fast der gesamten Welt moeglich. Auf Grund dieser zunehmenden Prasenz der englischen Sprache und ihrer grossen Wichtigkeit fur eine erfolgreiche persoenliche und berufliche Entwicklung, hat es sich daher die Grundschule zur Aufgabe gemacht, bereits bei den jungsten Kindern mit dem Englischerwerb anzusetzen. Besonders im Fokus steht hierbei immer die Foerderung der kommunikativen Kompetenzen, welche die Schulerinnen und Schuler dazu befahigen sollen, Gesprache und andere interkulturelle Situationen erfolgreich zu meistern. Diese untergliedern sich zum einen in die rezeptiven Fertigkeiten Hoer- und Leseverstehen und zum anderen in die produktiven Fertigkeiten des Sprechens und Schreibens (vgl. Bildungsplan Primarstufe Englisch 2010, S. 8). In der allgemeinen Diskussion herrscht jedoch weitestgehend Einigkeit daruber, dass die Fertigkeit des Hoerverstehens als Wichtigste anzusehen sei und die Grundlage fur den Fremdspracherwerb darstelle.