Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sklaverei in der griechisch-roemischen Antike: Inwiefern waren die Ansichten des Stoizismus reprasentativ fur die Behandlung der Sklaven in der griechisch-roemischen Antike?
Paperback

Sklaverei in der griechisch-roemischen Antike: Inwiefern waren die Ansichten des Stoizismus reprasentativ fur die Behandlung der Sklaven in der griechisch-roemischen Antike?

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,3, Ruhr-Universitat Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sklaverei hatte sowohl innerhalb der griechischen als auch in der roemischen Welt einen fundamentalen Platz inne. Die Bedeutung der Sklaverei soll infolgedessen mit Hilfe von drei verschiedenen Quellenauszugen aus Schriften von Seneca, Platon und Cato bezuglich ihrer Sicht zu der Institution der Sklaven untersucht werden. Zuerst werden diese drei Autoren bezuglich ihres historischen Kontextes eingeordnet und eine Quellenkritik vorgenommen, wobei die Aussagen der drei Autoren daraufhin bezuglich ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede und moeglichen Intentionen hin verglichen werden. Nach dem Quellenvergleich werde die verschiedenen Ansatze innerhalb der Forschung der Geschichtswissenschaft beleuchtet. Es werden zwei gegensatzliche Meinungen bezuglich der Sklaverei verglichen und mit anderen, moderateren Darstellungen in den wissenschaftlichen Diskurs eingeordnet. Zum einen soll dadurch aufgezeigt werden, welche verschiedenen Ansatze es gibt, aber auch, wie unterschiedlich die Wissenschaft die Institution der Sklaverei bewertet. Zum Abschluss wird anhand der Darstellungen der unterschiedlichen Positionen eine Einschatzung bezuglich der Sklaverei stehen, ob die vertretene Position des Seneca und des Stoizismus fur die griechisch-roemische Antike eine reprasentative Funktion hatte. Ebenso soll beurteilt werden, ob man einer der beiden gegensatzlichen Positionen von Flaig und Vogt zustimmen kann oder nicht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 October 2013
Pages
24
ISBN
9783656519225

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,3, Ruhr-Universitat Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sklaverei hatte sowohl innerhalb der griechischen als auch in der roemischen Welt einen fundamentalen Platz inne. Die Bedeutung der Sklaverei soll infolgedessen mit Hilfe von drei verschiedenen Quellenauszugen aus Schriften von Seneca, Platon und Cato bezuglich ihrer Sicht zu der Institution der Sklaven untersucht werden. Zuerst werden diese drei Autoren bezuglich ihres historischen Kontextes eingeordnet und eine Quellenkritik vorgenommen, wobei die Aussagen der drei Autoren daraufhin bezuglich ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede und moeglichen Intentionen hin verglichen werden. Nach dem Quellenvergleich werde die verschiedenen Ansatze innerhalb der Forschung der Geschichtswissenschaft beleuchtet. Es werden zwei gegensatzliche Meinungen bezuglich der Sklaverei verglichen und mit anderen, moderateren Darstellungen in den wissenschaftlichen Diskurs eingeordnet. Zum einen soll dadurch aufgezeigt werden, welche verschiedenen Ansatze es gibt, aber auch, wie unterschiedlich die Wissenschaft die Institution der Sklaverei bewertet. Zum Abschluss wird anhand der Darstellungen der unterschiedlichen Positionen eine Einschatzung bezuglich der Sklaverei stehen, ob die vertretene Position des Seneca und des Stoizismus fur die griechisch-roemische Antike eine reprasentative Funktion hatte. Ebenso soll beurteilt werden, ob man einer der beiden gegensatzlichen Positionen von Flaig und Vogt zustimmen kann oder nicht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 October 2013
Pages
24
ISBN
9783656519225