Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 6,0 (= 1,0 dtsch. Notensystem), Universitat Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Feld der Kommunikation tritt der Dualismus von Koerperwelt und Geisterwelt, der von Jean Paul in ein dynamisches Spannungsverhaltnis der Wechselbeziehung gesetzt wird, in einen Bereich ein, der sich gerade uber die reziproke Abhangigkeit zweier differenter Bereiche definiert. So durchzieht das Sprechen der durch den stoerenden Leib verhinderten Seele bei gleichzeitiger Unentrinnbarkeit deren Koinzidenz den Siebenkas , wie alle Werke Jean Pauls. Die Frage nach der Aufhebung der Differenzen in ihrem Einvernehmen oder die Frage nach Stoerungen im Kommunikationsalltag werden, neben der Frage, wer denn nun eigentlich kommuniziert und welche Kommunikationsmedien wann und wie eingesetzt werden koennen, dezidiert betrachtet und reflektiert, analysiert und modellhaft in das lyrische Welttheater eingesetzt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 6,0 (= 1,0 dtsch. Notensystem), Universitat Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Feld der Kommunikation tritt der Dualismus von Koerperwelt und Geisterwelt, der von Jean Paul in ein dynamisches Spannungsverhaltnis der Wechselbeziehung gesetzt wird, in einen Bereich ein, der sich gerade uber die reziproke Abhangigkeit zweier differenter Bereiche definiert. So durchzieht das Sprechen der durch den stoerenden Leib verhinderten Seele bei gleichzeitiger Unentrinnbarkeit deren Koinzidenz den Siebenkas , wie alle Werke Jean Pauls. Die Frage nach der Aufhebung der Differenzen in ihrem Einvernehmen oder die Frage nach Stoerungen im Kommunikationsalltag werden, neben der Frage, wer denn nun eigentlich kommuniziert und welche Kommunikationsmedien wann und wie eingesetzt werden koennen, dezidiert betrachtet und reflektiert, analysiert und modellhaft in das lyrische Welttheater eingesetzt.