Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Alfred Doeblin: Prometheus und das Primitive vs. Amazonas
Paperback

Alfred Doeblin: Prometheus und das Primitive vs. Amazonas

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universitat Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Man koennte sich fragen, was Doeblin Mitte der dreissiger Jahre, als die faschistische Gefahr schon deutlich sichtbar war, dazu motivieren konnte, einen Roman scheinbar so voellig losgeloest von der politischen Realitat zu schreiben, wie die Erzahlung uber die fruhen Eroberungen der Weissen in Sudamerika - Amazonas. Manche warfen ihm sogar vor, dass es fur einen Geschichtsroman die falsche Zeit sei und dass er sich doch bitte der gegenwartigen Realitat zuwenden solle. Spatestens mit dem im Anschluss an die Amazonas-Trilogie erschienenen Essay Prometheus und das Primitive sollte allerdings deutlich geworden sein, dass sich die Trilogie durchaus mit der damaligen politischen Aktualitat beschaftigte. So kommt auch Kittstein zu dem Schluss, dass der Essay zutiefst gepragt ist vom Gegenwartsinteresse des Verfassers (Kittstein 2006, S.289) und in erster Linie das Ziel verfolgt, den Nationalsozialismus aus der historischen Entwicklung Europas heraus verstandlich zu machen. (Kittstein 2006, S.289) Betrachtet man die Amazonas-Trilogie also als ebensolchen Erklarungsversuch, so wird dem Vorwurf, es sei die falsche Zeit fur einen Geschichtsroman, der Boden unter den Fussen weggezogen. Auch der Vorwurf mangelnder Kontinuitat zwischen den Banden kann in diesem Kontext zuruckgewiesen werden…

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
12 September 2013
Pages
26
ISBN
9783656490548

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universitat Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Man koennte sich fragen, was Doeblin Mitte der dreissiger Jahre, als die faschistische Gefahr schon deutlich sichtbar war, dazu motivieren konnte, einen Roman scheinbar so voellig losgeloest von der politischen Realitat zu schreiben, wie die Erzahlung uber die fruhen Eroberungen der Weissen in Sudamerika - Amazonas. Manche warfen ihm sogar vor, dass es fur einen Geschichtsroman die falsche Zeit sei und dass er sich doch bitte der gegenwartigen Realitat zuwenden solle. Spatestens mit dem im Anschluss an die Amazonas-Trilogie erschienenen Essay Prometheus und das Primitive sollte allerdings deutlich geworden sein, dass sich die Trilogie durchaus mit der damaligen politischen Aktualitat beschaftigte. So kommt auch Kittstein zu dem Schluss, dass der Essay zutiefst gepragt ist vom Gegenwartsinteresse des Verfassers (Kittstein 2006, S.289) und in erster Linie das Ziel verfolgt, den Nationalsozialismus aus der historischen Entwicklung Europas heraus verstandlich zu machen. (Kittstein 2006, S.289) Betrachtet man die Amazonas-Trilogie also als ebensolchen Erklarungsversuch, so wird dem Vorwurf, es sei die falsche Zeit fur einen Geschichtsroman, der Boden unter den Fussen weggezogen. Auch der Vorwurf mangelnder Kontinuitat zwischen den Banden kann in diesem Kontext zuruckgewiesen werden…

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
12 September 2013
Pages
26
ISBN
9783656490548