Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Anteil von Parlamentarierinnen in Deutschland: Ein Vergleich der 16 Landesparlamente
Paperback

Der Anteil von Parlamentarierinnen in Deutschland: Ein Vergleich der 16 Landesparlamente

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Westeuropaische Demokratien zwischen Mehrheit und Konsens, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit waren Frauen sichtbar weniger an der Basis von Parteien, politischen Fuhrungspositionen und in den Parlamenten, der politische Sektor war eine mannliche Domane. Allerdings hat die Rolle von Frauen in der Politik sich allmahlich relativiert, weil das politische Engagement von Frauen in Relation zu den entsprechenden Aktivitaten von Mannern zugenommen hat. Sie beteiligen sich an Wahlen auf allen Ebenen des Staates. Mit dem Anstieg von Mitgliedschaften in den Parteien, hat sich auch der Frauenanteil bei der AEmter- und Mandatsvergabe erhoeht. Trotz vieler Fortschritte bleiben Frauen in den Institutionen der politischen Interessenvertretung unterreprasentiert. (Vgl.: BMFSFSJ Homepage) Dies fuhrt zu folgender Fragestellung: Wie hoch ist der Anteil von Parlamentarierinnen in den deutschen Landesparlamenten? Der Anteil von Frauen unter den Abgeordneten in den 16 Landesparlamenten ist je hoeher, desto mehr Sitze auf Parteien mit einer festen Frauenquote entfallen. Die gewahlte These erscheint, unabhangig von allen weiteren Faktoren, als logisch. Denn wenn im Vorfeld bei der Kandidatur bereits die Auswahl auf einen bestimmten Anteil auf Frauen verengt wird, ist die Wahrscheinlichkeit hoeher, dass diese ein Mandat erringen. Wenn die Halfte der Kandidaturen von Frauen bestritten wird, musste es dementsprechend zu 50 % der Mandate fur Frauen fuhren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 August 2013
Pages
26
ISBN
9783656476733

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Westeuropaische Demokratien zwischen Mehrheit und Konsens, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit waren Frauen sichtbar weniger an der Basis von Parteien, politischen Fuhrungspositionen und in den Parlamenten, der politische Sektor war eine mannliche Domane. Allerdings hat die Rolle von Frauen in der Politik sich allmahlich relativiert, weil das politische Engagement von Frauen in Relation zu den entsprechenden Aktivitaten von Mannern zugenommen hat. Sie beteiligen sich an Wahlen auf allen Ebenen des Staates. Mit dem Anstieg von Mitgliedschaften in den Parteien, hat sich auch der Frauenanteil bei der AEmter- und Mandatsvergabe erhoeht. Trotz vieler Fortschritte bleiben Frauen in den Institutionen der politischen Interessenvertretung unterreprasentiert. (Vgl.: BMFSFSJ Homepage) Dies fuhrt zu folgender Fragestellung: Wie hoch ist der Anteil von Parlamentarierinnen in den deutschen Landesparlamenten? Der Anteil von Frauen unter den Abgeordneten in den 16 Landesparlamenten ist je hoeher, desto mehr Sitze auf Parteien mit einer festen Frauenquote entfallen. Die gewahlte These erscheint, unabhangig von allen weiteren Faktoren, als logisch. Denn wenn im Vorfeld bei der Kandidatur bereits die Auswahl auf einen bestimmten Anteil auf Frauen verengt wird, ist die Wahrscheinlichkeit hoeher, dass diese ein Mandat erringen. Wenn die Halfte der Kandidaturen von Frauen bestritten wird, musste es dementsprechend zu 50 % der Mandate fur Frauen fuhren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 August 2013
Pages
26
ISBN
9783656476733