Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Quo vadis societas socialis?: Zur OEkonomisierung der Sozialen Arbeit und deren Folgen fur die Personalwirtschaft
Paperback

Quo vadis societas socialis?: Zur OEkonomisierung der Sozialen Arbeit und deren Folgen fur die Personalwirtschaft

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Bergische Universitat Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anlehnung an das Seminar Wohlfahrtsstaat, Sozialpolitik und Soziale Arbeit befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Thematik der ‘OEkonomisierung der Sozialen Arbeit’. Die neoliberalen Entwicklungen in der Praxis Sozialer Arbeit machen eine Auseinandersetzung mit der angefuhrten Thematik notwendig. Nach einer kurzen Annaherung an den Begriff der OEkonomisierung soll versucht werden, die Auswirkungen dieses Prozesses bezuglich der Personalwirtschaft darzulegen und aufzuzeigen. Moegliche Folgen fur die Professionellen sollen an den Kategorien der Arbeitszeit und der Entgeltstrukturen aufgezeigt und betrachtet werden. In einem abschliessenden Fazit soll ein Bezug geschaffen werden zu einer hypothetischen weiteren Entwicklung der OEkonomisierung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 July 2013
Pages
24
ISBN
9783656462750

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Bergische Universitat Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anlehnung an das Seminar Wohlfahrtsstaat, Sozialpolitik und Soziale Arbeit befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Thematik der ‘OEkonomisierung der Sozialen Arbeit’. Die neoliberalen Entwicklungen in der Praxis Sozialer Arbeit machen eine Auseinandersetzung mit der angefuhrten Thematik notwendig. Nach einer kurzen Annaherung an den Begriff der OEkonomisierung soll versucht werden, die Auswirkungen dieses Prozesses bezuglich der Personalwirtschaft darzulegen und aufzuzeigen. Moegliche Folgen fur die Professionellen sollen an den Kategorien der Arbeitszeit und der Entgeltstrukturen aufgezeigt und betrachtet werden. In einem abschliessenden Fazit soll ein Bezug geschaffen werden zu einer hypothetischen weiteren Entwicklung der OEkonomisierung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 July 2013
Pages
24
ISBN
9783656462750