Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Universitat Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mainzer Republik war das erste auf Grundlage der Volkssouveranitat aufgebaute Staatswesen auf deutschem Boden. Im Zuge der franzoesischen Revolutionskriege von Frankreich besetzt, trat am 17. Marz 1793 der Rheinisch-deutsche Nationalkonvent mit ca. 130 Abgeordneten zusammen und rief die Republik fur das Mainzer Gebiet aus. Rein staatsrechtlich hatte die Mainzer Republik nur vier Tage lang bestand, da am selben Tag noch der Anschluss an Frankreich beschlossen wurde, der drei Tage spater stattfinden sollte. De facto kann man jedoch von einem langeren Bestehen sprechen, namlich solange, wie die franzoesische Besatzung stattfand: am 21. Oktober 1792 marschierten die franzoesischen Revolutionstruppen in Mainz ein und am 23. Juli 1793 fiel die Stadt wieder in die Hande der ruckerobernden preussischen Truppen. Bereits unmittelbar nach der kampflosen UEbergabe der Stadt wurde die ‘Gesellschaft der Freunde der Freiheit und Gleichheit’ gegrundet. Ein Klub nach franzoesischem Vorbild und hauptsachlich vom Bildungsburgertum bestimmt, der schon bald ca. 450 Mitglieder zahlte und deren fuhrender Kopf der Voelker- und Naturkundler und Mainzer Professor Georg Forster war. Obwohl der Klub zunachst nicht als exekutive Gewalt im Sinne einer heutigen Regierung anzusehen war, verfolgte er zwei wesentliche Ziele: zum einen die Verbreitung aufklarerischer Prinzipien unter den eigenen Mitgliedern und zum anderen die Aufklarung der Bevoelkerung, die den teilweise gewaltsamen Veranderungen misstrauisch gegenuber stand. Gemass diesen Zielen hatte der Klub neben der Schulung der eigenen Mitglieder auch eine rege Propagandatatigkeit entfaltet, aus der verschiedene Agitationsformen entstanden sind. Es entwickelten sich sowohl populare Literatur, Theater und Musik, aber auch verschiedene, auf die unterschiedlichen Sc
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Universitat Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mainzer Republik war das erste auf Grundlage der Volkssouveranitat aufgebaute Staatswesen auf deutschem Boden. Im Zuge der franzoesischen Revolutionskriege von Frankreich besetzt, trat am 17. Marz 1793 der Rheinisch-deutsche Nationalkonvent mit ca. 130 Abgeordneten zusammen und rief die Republik fur das Mainzer Gebiet aus. Rein staatsrechtlich hatte die Mainzer Republik nur vier Tage lang bestand, da am selben Tag noch der Anschluss an Frankreich beschlossen wurde, der drei Tage spater stattfinden sollte. De facto kann man jedoch von einem langeren Bestehen sprechen, namlich solange, wie die franzoesische Besatzung stattfand: am 21. Oktober 1792 marschierten die franzoesischen Revolutionstruppen in Mainz ein und am 23. Juli 1793 fiel die Stadt wieder in die Hande der ruckerobernden preussischen Truppen. Bereits unmittelbar nach der kampflosen UEbergabe der Stadt wurde die ‘Gesellschaft der Freunde der Freiheit und Gleichheit’ gegrundet. Ein Klub nach franzoesischem Vorbild und hauptsachlich vom Bildungsburgertum bestimmt, der schon bald ca. 450 Mitglieder zahlte und deren fuhrender Kopf der Voelker- und Naturkundler und Mainzer Professor Georg Forster war. Obwohl der Klub zunachst nicht als exekutive Gewalt im Sinne einer heutigen Regierung anzusehen war, verfolgte er zwei wesentliche Ziele: zum einen die Verbreitung aufklarerischer Prinzipien unter den eigenen Mitgliedern und zum anderen die Aufklarung der Bevoelkerung, die den teilweise gewaltsamen Veranderungen misstrauisch gegenuber stand. Gemass diesen Zielen hatte der Klub neben der Schulung der eigenen Mitglieder auch eine rege Propagandatatigkeit entfaltet, aus der verschiedene Agitationsformen entstanden sind. Es entwickelten sich sowohl populare Literatur, Theater und Musik, aber auch verschiedene, auf die unterschiedlichen Sc