Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Richard Wagner, Tannhauser und der Sangerkrieg auf Wartburg (Lied an den Abendstern): Fur den Schulunterricht
Paperback

Richard Wagner, Tannhauser und der Sangerkrieg auf Wartburg (Lied an den Abendstern): Fur den Schulunterricht

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,7, Universitat Koblenz-Landau (Musik), Sprache: Deutsch, Abstract: Richard Wagner studierte zahlreiche Quellen fur sein Werk Tannhauser . Wie auch beim Fliegenden Hollander war Heinrich Heine eine Anregung, 1837 erschien sein Gedicht Tannhauser. Eine Legende . Auch die Erzahlung Phantasus: Der getreue Eckard und der Tannhauser von Friedrich Tieck hatte Wagner gelesen. Ausserdem gab ihm die Tannhauser-Ballade aus Der Knaben Wunderhorn von 1806 Inspiration. Wagner nannte die Ballade zwar nicht als Quelle fur seine Tannhauser-Dichtung, hat sie aber sicherlich gekannt. Die gemeinsamen Motive der Schmerzbegierde bei Tannhausers Abschied von Venus und des oeffentlichen Preislieds auf Venus sind erkennbar. Den Sangerkrieg kannte Wagner aus E. T. A. Hoffmanns Kampf der Sanger und UEber den Krieg von Wartburg von C. T. L. Lucas.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 June 2013
Pages
24
ISBN
9783656442479

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,7, Universitat Koblenz-Landau (Musik), Sprache: Deutsch, Abstract: Richard Wagner studierte zahlreiche Quellen fur sein Werk Tannhauser . Wie auch beim Fliegenden Hollander war Heinrich Heine eine Anregung, 1837 erschien sein Gedicht Tannhauser. Eine Legende . Auch die Erzahlung Phantasus: Der getreue Eckard und der Tannhauser von Friedrich Tieck hatte Wagner gelesen. Ausserdem gab ihm die Tannhauser-Ballade aus Der Knaben Wunderhorn von 1806 Inspiration. Wagner nannte die Ballade zwar nicht als Quelle fur seine Tannhauser-Dichtung, hat sie aber sicherlich gekannt. Die gemeinsamen Motive der Schmerzbegierde bei Tannhausers Abschied von Venus und des oeffentlichen Preislieds auf Venus sind erkennbar. Den Sangerkrieg kannte Wagner aus E. T. A. Hoffmanns Kampf der Sanger und UEber den Krieg von Wartburg von C. T. L. Lucas.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 June 2013
Pages
24
ISBN
9783656442479