Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wie lasst sich die Schreibkompetenz von Schulern im Englischunterricht foerdern?: Die Lekture The Curious Incident of the Dog in the Night-Time von Mark Haddon als didaktischer Anreiz
Paperback

Wie lasst sich die Schreibkompetenz von Schulern im Englischunterricht foerdern?: Die Lekture The Curious Incident of the Dog in the Night-Time von Mark Haddon als didaktischer Anreiz

$133.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 3, Sprache: Deutsch, Abstract: The worst thing you do write is better than the best thing you don’t write. –April Young Fritz. Das Erlernen einer Fremdsprache umfasst viele neue Aspekte von Wortschatz zu Grammatik, Orthographie und Syntax bis hin zu der korrekten Aussprache und Intonation, die teilweise gleichzeitig erlernt werden sollen. Die fachlichen Kompetenzen einer Fremdsprache umfassen die Bereiche transkulturelle Kompetenz, Sprachlernkompetenz und die kommunikative Kompetenz. Die kommunikative Kompetenz wird in die Teilkompetenzen Hoer- und Hoer-/Sehverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Sprachmittlung und Schreiben unterteilt. Im Laufe meines Englischkurses ist mir aufgefallen, dass insbesondere die bedeutende Kompetenz Schreiben den Schulerinnen und Schuler Probleme bereitet. Das Erstellen von langeren, freien Texten fiel den SuS schwer und es fehlte die Motivation am Schreiben. Sobald die Schreibaufgabe offener gestellt wird, bereitet es den SuS grosse Schwierigkeiten, weil ihnen dafur eine Herangehensweise fehlt und sie haben Angst, Fehler zu machen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 June 2013
Pages
44
ISBN
9783656441502

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 3, Sprache: Deutsch, Abstract: The worst thing you do write is better than the best thing you don’t write. –April Young Fritz. Das Erlernen einer Fremdsprache umfasst viele neue Aspekte von Wortschatz zu Grammatik, Orthographie und Syntax bis hin zu der korrekten Aussprache und Intonation, die teilweise gleichzeitig erlernt werden sollen. Die fachlichen Kompetenzen einer Fremdsprache umfassen die Bereiche transkulturelle Kompetenz, Sprachlernkompetenz und die kommunikative Kompetenz. Die kommunikative Kompetenz wird in die Teilkompetenzen Hoer- und Hoer-/Sehverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Sprachmittlung und Schreiben unterteilt. Im Laufe meines Englischkurses ist mir aufgefallen, dass insbesondere die bedeutende Kompetenz Schreiben den Schulerinnen und Schuler Probleme bereitet. Das Erstellen von langeren, freien Texten fiel den SuS schwer und es fehlte die Motivation am Schreiben. Sobald die Schreibaufgabe offener gestellt wird, bereitet es den SuS grosse Schwierigkeiten, weil ihnen dafur eine Herangehensweise fehlt und sie haben Angst, Fehler zu machen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 June 2013
Pages
44
ISBN
9783656441502