Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mezzanine-Finanzierung fur kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Paperback

Mezzanine-Finanzierung fur kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

$142.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Neuss fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die optimale Finanzierung von KMU stellt immer wieder eine grosse Herausforderung dar. Dabei ist insbesondere das Erreichen einer optimalen Verschuldungsquote ein vorrangiges Ziel. Jedoch sind diesem Ziel Grenzen gesetzt, denn es existieren sowohl fur die Aufnahme von Fremdkapital als auch fur die Aufnahme von Eigenkapital Restriktionen. Insbesondere die Aufnahme von Fremdkapital gestaltet sich im Rahmen der Finanzkrise als immer schwieriger, da die Kreditinstitute ihre Kreditvergabe restriktiver vornehmen um Risiken zu senken. Zudem erschweren die Eigenkapital-Regelungen die durch Basel II erlassen wurden, den Unternehmen den Zugang zu Krediten. Dies wird sich im Rahmen der Einfuhrung von Basel III noch weiter verstarken, da die Banken hoehere Eigenkapitalquoten erreichen mussen. Gleichzeitig mussen Kredite mit risikogewichteten Eigenkapitalanteilen unterlegt werden. Aus diesem Grund wird die Finanzierung mit Fremdkapital erschwert bzw. verteuert. Dies bedeutet auch das Aufbrechen des sogenannten Hausbank-Prinzips. Darunter versteht man die langjahrige und intensive, zumeist auch persoenliche Bindung an ein Kreditinstitut. Im Vordergrund steht dabei das Schaffen und Aufrechterhalten von Vertrauen und einfache und flexible Abwicklung von Finanzgeschaften.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
18 June 2013
Pages
52
ISBN
9783656436713

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Neuss fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die optimale Finanzierung von KMU stellt immer wieder eine grosse Herausforderung dar. Dabei ist insbesondere das Erreichen einer optimalen Verschuldungsquote ein vorrangiges Ziel. Jedoch sind diesem Ziel Grenzen gesetzt, denn es existieren sowohl fur die Aufnahme von Fremdkapital als auch fur die Aufnahme von Eigenkapital Restriktionen. Insbesondere die Aufnahme von Fremdkapital gestaltet sich im Rahmen der Finanzkrise als immer schwieriger, da die Kreditinstitute ihre Kreditvergabe restriktiver vornehmen um Risiken zu senken. Zudem erschweren die Eigenkapital-Regelungen die durch Basel II erlassen wurden, den Unternehmen den Zugang zu Krediten. Dies wird sich im Rahmen der Einfuhrung von Basel III noch weiter verstarken, da die Banken hoehere Eigenkapitalquoten erreichen mussen. Gleichzeitig mussen Kredite mit risikogewichteten Eigenkapitalanteilen unterlegt werden. Aus diesem Grund wird die Finanzierung mit Fremdkapital erschwert bzw. verteuert. Dies bedeutet auch das Aufbrechen des sogenannten Hausbank-Prinzips. Darunter versteht man die langjahrige und intensive, zumeist auch persoenliche Bindung an ein Kreditinstitut. Im Vordergrund steht dabei das Schaffen und Aufrechterhalten von Vertrauen und einfache und flexible Abwicklung von Finanzgeschaften.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
18 June 2013
Pages
52
ISBN
9783656436713