Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die berufliche Einmundung und Entwicklung der Absolventen der Ausbildungsgange Burokaufmann/-frau und Burokraft des Berufsbildungswerks Leipzig
Paperback

Die berufliche Einmundung und Entwicklung der Absolventen der Ausbildungsgange Burokaufmann/-frau und Burokraft des Berufsbildungswerks Leipzig

$248.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Universitat Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die berufliche Einmundung und Entwick-lung von hoer-, sprachgeschadigten Absolventen des Berufsbildungswerks Leipzig, die ihre Ausbildung in den Berufen ‘Burokaufmann/-frau’ und ‘Burokraft’ absolviert haben. Bei Hoer-, Sprachschadigungen handelt es sich um verhaltnismassig ‘unauffallige’ Arten von Behinderungen, die fur Aussenstehende meist nicht unmittelbar zu erkennen sind. Insbesondere schwere Formen, wie Gehoerlosigkeit oder hochgradige Schwerhoerigkeit, haben jedoch fur den Betroffenen erhebliche Auswirkungen auf den kommunikativen, kognitiven und psychosozialen Bereich und sind fur ihn mit Einschrankungen und Benachteiligungen in fast allen Lebensbereichen verbunden. Vielleicht auch wegen der ‘Verborgenheit’ der Behinderung oder wegen der im Verglich zu anderen Behinderungsarten geringen Anzahl von Hoer-, Sprachgeschadigten insgesamt, fand diese Behinderung in der bisherigen Forschung nur wenig Berucksichtigung. Zur speziellen beruflichen Situation hoer-, sprachgeschadigter Burokaufleute oder Burokrafte sind nach unserer Kenntnis bislang noch keine einschlagigen Untersuchungen durchgefuhrt worden. Zur Schliessung dieser Erkenntnislucken wurde in Zusammenarbeit von Frau Jeannette Walter und mir im Auftrag des Berufsbildungswerks Leipzig und des Lehrstuhls fur Erziehungswissenschaft I an der Universitat Mannheim ein Erhebungsinstrument (Fragebogen) entwickelt, mit dem es moeglich sein soll, die berufliche Situation der Leipziger Absolventen umfassend abzubilden und moegliche Problembereiche bei der Beschaftigung hoer-, sprachgeschadigter Burokaufleute und Burokrafte festzustellen. Im Rahmen dieses Projektes sind die wesentlichen Ziele der hier vorliegenden Diplomarbeit, zum einen den Problemkreis einer Hoer-, Sprachschadigung’ allgemein darzustellen und den bisherigen Forschungsstand systematisch zu diskutieren sowie zum

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 June 2013
Pages
134
ISBN
9783656436133

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Universitat Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die berufliche Einmundung und Entwick-lung von hoer-, sprachgeschadigten Absolventen des Berufsbildungswerks Leipzig, die ihre Ausbildung in den Berufen ‘Burokaufmann/-frau’ und ‘Burokraft’ absolviert haben. Bei Hoer-, Sprachschadigungen handelt es sich um verhaltnismassig ‘unauffallige’ Arten von Behinderungen, die fur Aussenstehende meist nicht unmittelbar zu erkennen sind. Insbesondere schwere Formen, wie Gehoerlosigkeit oder hochgradige Schwerhoerigkeit, haben jedoch fur den Betroffenen erhebliche Auswirkungen auf den kommunikativen, kognitiven und psychosozialen Bereich und sind fur ihn mit Einschrankungen und Benachteiligungen in fast allen Lebensbereichen verbunden. Vielleicht auch wegen der ‘Verborgenheit’ der Behinderung oder wegen der im Verglich zu anderen Behinderungsarten geringen Anzahl von Hoer-, Sprachgeschadigten insgesamt, fand diese Behinderung in der bisherigen Forschung nur wenig Berucksichtigung. Zur speziellen beruflichen Situation hoer-, sprachgeschadigter Burokaufleute oder Burokrafte sind nach unserer Kenntnis bislang noch keine einschlagigen Untersuchungen durchgefuhrt worden. Zur Schliessung dieser Erkenntnislucken wurde in Zusammenarbeit von Frau Jeannette Walter und mir im Auftrag des Berufsbildungswerks Leipzig und des Lehrstuhls fur Erziehungswissenschaft I an der Universitat Mannheim ein Erhebungsinstrument (Fragebogen) entwickelt, mit dem es moeglich sein soll, die berufliche Situation der Leipziger Absolventen umfassend abzubilden und moegliche Problembereiche bei der Beschaftigung hoer-, sprachgeschadigter Burokaufleute und Burokrafte festzustellen. Im Rahmen dieses Projektes sind die wesentlichen Ziele der hier vorliegenden Diplomarbeit, zum einen den Problemkreis einer Hoer-, Sprachschadigung’ allgemein darzustellen und den bisherigen Forschungsstand systematisch zu diskutieren sowie zum

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 June 2013
Pages
134
ISBN
9783656436133